7F5.BNA5A01 | Weltklimaspiel - Ein Spiel mit großer Klima-Wirkung! (Modul 2: Ausbildung zur Spielleitung)

INHALT: Weltklimaspiel – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft! Die Klimakrise ist komplex und bedrohlich, besonders für junge Menschen, die unter Zukunftsangst leiden. Das Weltklimaspiel ist ein dreitägiges, interaktives Brettspiel, das durch eine App unterstützt wird und sich mit Klimawandel und Nachhaltigkeit beschäftigt. Es basiert auf einer wissenschaftlichen Klima- und Wirtschaftssimulation und macht die globalen Zusammenhänge spielerisch erfahrbar. Die Teilnehmenden übernehmen Rollen von Entscheidungsträger:innen und haben zehn Spielrunden Zeit, eine nachhaltige Gesellschaft zu schaffen. Das Spiel fördert das Verständnis für die vernetzte Welt und ermutigt zur Entwicklung von Lösungen für eine nachhaltige Zukunft durch Kooperation und Empathie #Weltklimaspiel #bne #Klima #Nachhaltigkeit #Klimawandel #Freiday #AE03062025 #Team_BN
Vortragende(r): Matthias Mittelberger Miriam Bessega
Termin(e):
Gruppe 1, 13.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Gruppe 1, 14.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: D.EG00.042 (D.0.042 Seminarraum Lernraum), Pastorstraße 7 / Gebäude D, 6010 Innsbruck
Zielgruppe(n): Pädagog/inn/en
Schulleiter/innen, Fachvorständ/innen u. Abteilungsvorständ/innen
Kontakt: fortbildung@ph-tirol.at

LERNZIELE: Teil der Ausbildung zum/r Operator:in - Modul 2: Tag 1 - Spielen und eintauchen in das Spiel, Tag 2 - Pädagogische Reflexion und Hintergrund und Aufgaben des/der Operator:in. Als didaktisches und methodisches Instrument zur Vertiefung von Lernfeldern Klimawissen und globale Nachhaltigkeit ist das Weltklimaspiel im schulischen wie auch außerschulischen Kontext einsetzbar. In dieser 2tägigen Veranstaltung werden Sie Schritt für Schritt in die Spielmethode eingeführt. Dabei lernen Sie Methodik, Spielmechanismen, Hintergründe und Lernziele kennen

Für diese Fortbildung ist eine Nachmeldung auf die Warteliste möglich