7F5.BNA5A03 | Didaktik der Biologie für eine nachhaltige Welt

INHALT: Das Forum Wissenschaft und Schule ist Teil der 25. Internationalen Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) unter dem Titel „Didaktik der Biologie für eine nachhaltige Welt“. In Vorträgen und Workshops präsentieren Wissenschaftler:innen und Lehrpersonen innovative Projekte und Good-Practice-Beispiele zu diesem Thema – insbesondere im Rahmen von Citizen Science Projekten, Sparkling Science Projekten sowie Projekten zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Biodiversität. Das Forum Wissenschaft & Schule stärkt die Vernetzung zwischen Biologiedidaktik und Schulpraxis und fördert den Austausch zwischen zentralen Akteursgruppen in diesem Bereich – darunter Lehrpersonen, Forscher:innen, Fortbildner:innen, ARGE-Leiter:innen und Mentor:innen. Weitere Informationen (zu Vortragenden, Themen etc.) finden Sie auf der Tagungshomepage: https://www.uibk.ac.at/de/ifd/mse/veranstaltungen/fddb-tagung-2025. Wir bitten Sie, sich neben der Anmeldung auf PH-Online auch direkt bei der Tagung zu registrieren: https://www.uibk.ac.at/de/ifd/mse/veranstaltungen/fddb-tagung-2025/registrierung/ Die Teilnahme am Forum Wissenschaft & Schule ist für Lehrpersonen kostenlos. #BNE #Biologie #Wissenschaft #Biodiversität #AE03062025
Vortragende(r): Johanna Taglieber
Termin(e):
Gruppe 1, 17.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: 24710 Universität Innsbruck
Zielgruppe(n): Pädagog/inn/en
Hochschullehrpersonen
Kontakt: fortbildung@ph-tirol.at

LERNZIELE: Die Teilnehmenden… … diskutieren die Bedeutung fachlicher und fachdidaktischer Forschung für die Unterrichtspraxis. … lernen Good-Practice-Beispiele (z.B. im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung) kennen und können entsprechende Lernangebote für ihren Unterricht anpassen. … diskutieren den Mehrwert von Citizen-Science Projekten für den Biologieunterricht.

Für diese Fortbildung ist eine Nachmeldung auf die Warteliste möglich