7F5.TFK5G01 | Schreiben mit und ohne KI: Tipps, Tools und Abläufe für den Fremdsprachenunterricht (Armchair-Webinar)

INHALT: Künstliche Intelligenz verändert den Schreibprozess grundlegend – sowohl für Lernende als auch für Lehrende. In dieser praxisorientierten Fortbildung erkunden wir, wie KI-gestützte Tools den Schreibunterricht bereichern können. Wir analysieren konkrete Einsatzszenarien, diskutieren didaktische Strategien und erproben verschiedene KI-Werkzeuge für die Schreibpraxis. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Effizienz, sondern auch auf kritischem Denken, kreativer Nutzung und der Reflexion über den Schreibprozess. #KI #Fremdsprachen #Schreiben #Tools #Fremdsprachendidaktik #Team_FK #AE29092025
Vortragende(r): Elke Höfler
Termin(e):
Gruppe 1, 17.02.2026 16:00 - 18:15 Uhr
Ort: virtueller Raum
Zielgruppe(n): Pädagog/inn/en
Kontakt: fortbildung@ph-tirol.at

LERNZIELE: Einblick in aktuelle KI-Tools für den Schreibunterricht gewinnen • Schreibprozesse mit KI gezielt unterstützen und strukturieren • Chancen und Herausforderungen KI-gestützten Schreibens reflektieren • Praktische Strategien für die didaktische Integration entwickeln • Möglichkeiten der kritischen Auseinandersetzung mit KI-generierten Texten kennenlernen



Um diese Seite auszudrucken, klicken Sie bitte