7F5.RNA5B60 | BNE-Snack: Transformative Bildung, Begriffe, Methoden und Beispiele

INHALT: Um den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnenm, braucht es eine andere Art der Bildung - eine transformative Bildung. Diese Bildung bezieht sich auf die Fähigkeit zur kritisch-reflexiven, verantwortungsbewussten Mitgestaltung der Gesellschaft im Sinne einer positiven wie nachhaltigen Zukunftsentwicklung und im Sinne einer friedvollen, gerechten Gesellschaft. Es braucht Wissen und Kompetenz darüber, wie eine nachhaltige Zukunft gemeinsam gestaltet werden kann. Im Vortrag steht transformatives Lernen im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Zentrum. Es werden didaktische Konzepte und schulische Praxisbeispiele vorgestellt und reflektiert. #Transformative Bildung #Methoden #Beispiele #Team_NA #AE12012026
Vortragende(r): Franz Rauch
Termin(e):
Gruppe 1, 08.06.2026 10:00 - 10:45 Uhr
Ort: virtueller Raum
Zielgruppe(n): Hochschullehrpersonen
Pädagog/inn/en
Kontakt: fortbildung@ph-tirol.at

LERNZIELE: Ziel ist es, dass die Teilnehmer:innen die Begriffe transformatives Lernen und transformative Bildung im Kontext einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung kennenlernen. Darüber hinaus lernen sie didaktische Konzepte und Strategien sowie Beispiele kennen, die transformatives Lernen unterstützen. Diese online-Veranstaltung soll Impulse für die Umsetzung im Unterricht, in der Schule und Hochschule bieten.



Um diese Seite auszudrucken, klicken Sie bitte