7F5.TPP5K02 | Neubildung schulinterner Krisenteams

INHALT: Themenbereiche Krise/Notfall/Trauma Tod von Schüler:innen oder Lehrpersonen Katastrophen (Natur- und technische Katastrophen) Suizidversuch und Suizid von Schüler:innen und Lehrpersonen Tod von Angehörigen von Schüler:innen Schwere Gewalttaten in der Schule Schwere Erkrankungen von Schüler:innen oder Lehrpersonen Der altersabhängige Todesbegriff Trauerreaktionen Todesnachricht von Mitschüler:innen oder Lehrpersonen – wie kann man dies mit den Schüler:innen besprechen Elternabend und Elternbrief Trauerbewältigung in der Klasse Abschiedsfeier Abschiedsfeier im Rahmen der Schule #Team_PPP #AE12012026
Vortragende(r): Petra Brunner Miriam Scharler
Termin(e):
Gruppe 1, 16.02.2026 13:30 - 17:30 Uhr
Ort: A.EG00.005.00 (Hörsaal groß (220)), Pastorstraße 7 / Gebäude A, 6010 Innsbruck
Zielgruppe(n): Pädagog/inn/en
Kontakt: fortbildung@ph-tirol.at

LERNZIELE: In Krisensituationen ein rasches, strukturiertes und effizientes Vorgehen zu den oben angeführten Notfallbereichen zur Hand zu haben, um dies in Schulen verantwortungsvoll einsetzen zu können.



Um diese Seite auszudrucken, klicken Sie bitte