#fortbilden
#entwickeln
#wirken!
Zurücksetzen
ID
358782MINT Spürnasenecke Chemie (BSP_6)358782358782
373783Tiere fördern Sprache 2 (BSP 9) (Teil 2 - Fortsetzung)373783373783
371668Lichterzauber - von Sankt Martin bis Weihnachten (Kreative Ideen für die Praxis BSP_9, BSP_5)371668371668
361792Betreuungslehrer:innen-Seminar für Wirtschaftspädagogik361792361792
377878Informationsveranstaltung für ARGE-Leiter:innen377878377878
373239Hörst du sie noch alle? (AUDIOVERSUM macht Schule)373239373239
371347Partizipatorisches Eingewöhnungsmodell (BSP_9, BSP_1)371347371347
373754"Hört doch endlich auf zu streiten!" 1 (BSP_9, BSP_2)373754373754
371937Musik: Fachtagung Singen mit Kindern und Jugendlichen 2025371937371937
374029Farben-Formen-Fantasie (Kreatives Schaffen im Stadtmuseum Innsbruck, BSP_5)374029374029
371092GET TOGETHER - ARGE Bewegung und Sport Tirol371092371092
371669Lichterzauber - von Sankt Martin bis Weihnachten (Kreative Ideen für die Praxis BSP_9, BSP_5)371669371669
374348Bewegtes Sprechen in Krippe und Kindergarten (BSP_9, BSP_4)374348374348
371590Umgang mit „schwierigen“ Kindern im Kindergarten (Dieses Kind bringt mich an meine Grenzen! BSP_2, BSP_9)371590371590
374205Organisation des Alltags von Leitungspersonen - Tipps und Tricks für mehr Leichtigkeit (…und allzu straff gespannt zerspringt der Bogen (Friedrich Schiller); BSP_10)374205374205
375524Konstruktive Lösungsansätze im Holzbau375524375524
371440Wie begeistere ich mein Publikum? Mindset, Präsenz und Rhetorik (Erfolgreich kommunizieren: Rhetorische Fähigkeiten und kreative Ausdrucksformen)371440371440
372416Phonologische Bewusstheit und Hörkompetenz fördern (BSP_9)372416372416
379328KI in der Berufsbildung – Onlineimpuls 1: Im Spannungsfeld von Verheißung und Verhängnis (Der Einsatz von KI-Agentensystemen in der Bildung und Wissenschaft)379328379328
375525Holzbau in der Architektur375525375525
371095Wenn Kinder im Gefühlssturm abheben (BSP_9, BSP_2)371095371095
373727IA en la Enseñanza del Español. Herramientas y Estrategias373727373727
372160QMS für Einsteiger:innen _ Qualifizierung für neue Q-SK372160372160
371252Musik: Ich bin in Movement - Time - in Innsbruck371252371252
374031Gewaltbewusste Sprache im pädagogischen Alltag (Dreiteilige Online-Seminarreihe (BSP_9, BSP_2)374031374031
371670Lichterzauber - von Sankt Martin bis Weihnachten (Kreative Ideen für die Praxis BSP_9, BSP_5)371670371670
3735011. Osttiroler Sportsymposium373501373501
372590Raumstrukturen - Bildungs- und Beziehungsräume für ALLE gestalten (BSP_9, BSP_1)372590372590
373728Vernetzungstreffen Deutsch (ARGE HTL Tirol)373728373728
371617Kinder begleiten bei herausfordernden Gefühlen im Kindergarten (BSP_2, BSP_9)371617371617
374345Sprachentwicklungsstörungen: Basiswissen und vertiefende Einblicke in Störungsbilder (BSP_9)374345374345
377624Musik: Singen im Hochschulchor377624377624
379329KI in der Berufsbildung – Onlineimpuls 2: Generative KI (Grenzen und Möglichkeiten)379329379329
374306ARGE Informatik (Herbsttagung)374306374306
376560Entwicklungsorientierte Gespräche: Weil es für pädagogische Weiterentwicklung mehr als Applaus braucht.376560376560
373459NaturRaumPädagogik Herbst & naturraumintegrierte Sprachförderung (BSP_9, BSP_6)373459373459
373213Graue Theorie - bunte Praxis: Methodensammlung für Kinder zum Thema Ernährung (BSP_4)373213373213
374105Souverän und kompetent in der Kommunikation mit Eltern (BSP_9, BSP_7)374105374105
371348Wenn Kinder aus der Balance geraten (BSP_9, BSP_2)371348371348
372168QMS Virtueller Stammtisch #2.0 (QMS im Gespräch)372168372168
373338Selbstfürsorge und Wohlbefinden mit sich selbst als Pädagogin (BSP_8)373338373338
360888Wildfrüchte und Nüsse - ein botanischer Streifzug mit Koch-Workshop360888360888
386002Inhouse KG Grins: Entenland - Frühe sprachliche und mathematische Bildung386002386002
373319Rein in die Natur! (BSP_4, BSP_6)373319373319
373863Netzwerk Erstsprachenunterricht (Erstsprachenunterricht praxisnah und kooperativ gestalten)373863373863
380746Lehrer:innen-Gesundheit: IEGL-Moderator:innen Schulung - Follow up380746380746
372491Kinder im Autismus-Spektrum begleiten und fördern (BSP_9, BSP_3)372491372491
375238„Alternativen zu PowerPoint!? Spannende Techniken und Werkzeuge für Online- und Präsenz-Präsentationen – mit und ohne KI-Unterstützung“ (Es muss nicht immer PowerPoint sein!)375238375238
379336KI in der Berufsbildung – Onlineimpuls 3: Round-Table mit Expert:innen aus der Wirtschaft379336379336
371097Humor in der Pädagogik (BSP_9)371097371097
385246Design Jam für wirtschaftliche Schulen: Co-create. Inspire. Transform.385246385246
373230Der empathische Dialog (Raum für Reflexion, Stärkung und fachpersönliche Entwicklung)373230373230
373326Employer-Branding-Strategien für Schulen373326373326
375237„Kostenlose Medieninhalte (nicht nur) für den Unterricht einfach finden und verwenden“ (Creative Commons und freie Bildungsressourcen (Open Content, OER) in der Praxis)375237375237
372419„Kinderschutz geht uns alle an“ (Kinder in Gesprächen stärken, BSP_9, BSP_2)372419372419
372959Sprachbewusster Fachunterricht ergänzt durch ChatGPT & Co372959372959
372422Lebendiges Lernen durch Musik, Bewegung und Sprache (BSP_9, BSP_5)372422372422
371938Musik: ARGE Tagung Musik 2025371938371938
373782Starke Sprache, Starke Kinder - Mobbingprävention für ein respektvolles Miteinander (zweiteilige LV (BSP_9, BSP_2, BSP_3)373782373782
374511Interaktionsqualität als Schlüssel zur Sprache (Dreiteilige online Seminarreihe (BSP_9, BSP_2)374511374511
376722Impulse: Antrittsvorlesungen III376722376722
371271Sprache durch Versuche und Experimente erlebbar machen (BSP_9, BSP_6)371271371271
371622Umgang mit „schwierigen“ Schüler:innen in Hort und Schule ("Dieses Kind bringt mich an meine Grenzen!" BSP_2)371622371622
373560iKMPlus kompakt (Sek. 1): Grundlagen und Reflexionsgespräch (virtuell)373560373560
372591Montessori - Übungen des täglichen Lebens (mit Impulsen für die Sprachbildung) (BSP_9)372591372591
374490Portfolioarbeit als Grundlage für sprachförderliche Gespräche (BSP_9, BSP_1)374490374490
386005Vernetzungstreffen ARGE HAK Wirtschaftspädagogik386005386005
376723Konfliktlösungen gestalten376723376723
373191Mutig-Tapfer-Offen Offenes Arbeiten in elementarpädagogischen Einrichtungen (BSP_1)373191373191
374202Sprache im Alltag- Beobachtung und Dokumentation (Dreiteilige Online Seminarreihe, BSP_9)374202374202
372166QMS Schulentwicklungsplan #2.0 Region WEST: "Wie kommen wir zu unseren neuen Zielen?"372166372166
373102Volleyball Schülerliga Betreuer:innentag - Übungen und Spielformen für große Gruppen373102373102
371675"Kleine Hände, große Worte: Sprachentwicklung durch Kochen und Essen im Kindergartenalltag" (BSP_9, BSP_4)371675371675
385717Lehrer:innen-Gesundheit: Vernetzungstreffen IEGL-Moderator:innen385717385717
379337KI in der Berufsbildung – Onlineimpuls 4: Lehren verlernen? (Didaktische Disruptionen durch KI in der Berufsbildung)379337379337
370941Bedürfnisorientierte Pädagogik - Vertiefungsseminar (2-teilige Fortbildung) (BSP_9, BSP_2)370941370941
374104Die geheimnisvolle Welt der nonverbalen Signale (BSP_9)374104374104
375229„Frag dein Dokument! Komplexe Informationen mit KI-Werkzeugen einfach erklären, zusammenfassen, vergleichen und visuell darstellen lassen“375229375229
371105Elterngespräche - konstruktive Gesprächsführung ist auch Beziehungssache (BSP_9, BSP_7)371105371105
375228„Besser als Google? Informationssuche und Literaturrecherche schneller und einfacher mit KI-Werkzeugen“375228375228
376705Ultimate Frisbee - Modul 1 - Basics, Regelkunde, Wurfkunde376705376705
374315Europäische Werte - Menschenrechte und ihre Umsetzung - Modul 1 (EUROPA MACHT SCHULE - Tirol - Südtirol/Ladinien - Trentino)374315374315
376976BO-Netzwerktreffen Innsbruck Stadt und Land376976376976
374203Einführung in die Arbeit der Bildungs- und Lerngeschichten (Eine etwas andere Beobachtungs- und Dokumentationsmethode; BSP_1)374203374203
371591Umgang mit „schwierigen“ Kindern im Kindergarten (Dieses Kind bringt mich an meine Grenzen! BSP_2, BSP_9)371591371591
376420Deutsch SEK 2: Bewerten mit dem sRDP-Beurteilungsraster unter Berücksichtigung von Neuerungen (Eine Veranstaltung der L-ARGE HAK/HAS Deutsch)376420376420
371273Vielseitig und Praxisnah - Sprachspiele und Materialien zur Förderung des Deutschen als Zweitsprache (BSP_9)371273371273
370865OneNote für Anfänger - Meinen Mathe-Unterricht digital vorbereiten, durchführen & protokollieren370865370865
372117Musik: Singen, spielen, tanzen, lachen: vom Kanon bis zur Klanggeschichte - in Reutte372117372117
378017Rechtschreiben - Kinder brauchen Strategien378017378017
372642Mindful School: Mentale Gesundheit & Resilienz von Kindern und Jugendlichen fördern – Praktische Impulse für den Unterricht372642372642
376601Vernetzungstreffen ARGE AHS Englisch376601376601
377007Börse4beginners - Börse und Kapitalmarkt für die Sek I377007377007
374690A journey around the world with English374690374690
379338KI in der Berufsbildung – Onlineimpuls 5: Ethik und Human Ressource379338379338
373221Arbeits- und Übungsblätter digital erstellen373221373221
373154Ohrensessel und Augenschmaus: Buch-Highlights des Herbstprogramms und Werkstättengespräch373154373154
377030Berufe entlang der Wertschöpfungskette Holz377030377030
376584Vernetzungstreffen ARGE AHS Italienisch376584376584
376591Vernetzungstreffen ARGE AHS Spanisch376591376591
375575Vernetzungstreffen ARGE AHS Französisch375575375575
377129MasterTool 42 - der Alleskönner von LeOn für den interaktiven (Fern-)Unterricht377129377129
375236„Gemeinsam Texte erstellen und bearbeiten – mit und ohne KI-Unterstützung“375236375236
372425Kreatives Zusammenspiel - Musik, Sprache und darstellendes Spiel (BSP_9, BSP_5)372425372425
374164Videos in Action (Spielerisches Training der Kompetenzen unterstützt mit Videos)374164374164
373721Einsatz des iPads im Englischunterricht (Sekundarstufe 1)373721373721
373001FLINK - Best Practice373001373001
373786Abwechslungsreiches "Frei-Arbeiten" mit Online-Tools373786373786
377403Deutsch für den Beruf: Sprachkompetenz im schulischen Alltag stärken (Ein Sprach- und Kulturkurs für Erstsprachenlehrpersonen und mehrsprachige DaZ-Lehrpersonen (DaZ - ESU)377403377403
374097Schneewüste, Nussknacker & Sternenstaub (Eine verzaubernde Bewegungs-, Tanz- & Sprachreise für alle Sinne, BSP_9, BSP_5)374097374097
374939Mitarbeitergespräche wertschätzend und effizient gestalten / Förder- und Motivationsgespräche unter vier Augen professionell durchführen (BSP_10)374939374939
374633Lernwerkstatt Chemiesaal, lebensnah und kostengünstig374633374633
371096Wenn Kinder im Gefühlssturm abheben (BSP_9, BSP_2)371096371096
373316Bewegung als Grundlage für die ganzheitliche Entwicklungsförderung von Kindern (BSP_4)373316373316
376726Inspirationsworkshop: Kollegiale Hospitation erfolgreich einführen376726376726
376965Erste Hilfe - Was tun wenn´s passiert? Erste Hilfe im Sportunterricht376965376965
374568Hall in Tirol - mittelalterliche Salzstadt am Inn374568374568
376533Professionell Bewerben für Jugendliche – Sekundarstufe 1 (7.-9. Schulstufe)376533376533
375235„Genial einfache Web-Tools mit und ohne KI-Unterstützung für gemeinsames Arbeiten, Sammeln und Gestalten kompakt“375235375235
373081Gelungene Elternzusammenarbeit in der Schule373081373081
373245Die fünf Tore zur Empathie: Körper & Wahrnehmung – Empathie spüren (Tor 1)373245373245
371086Lernen lernen – durch Gedächtnistraining spielerisch zum Lernerfolg (Erster Teil)371086371086
374103Mehrsprachigkeit verstehen und als Lernressource nutzen: Mehrsprachig 1) Denken 2) Fühlen 3) Handeln Fördern (BSP_9, BSP_3)374103374103
374598INKLUSION (ER)LEBEN - Wenn Theorie zur Praxis wird (BSP_3)374598374598
370857Auffrischungskurs für Rettungsschwimmlehrer:innen in Theorie und Praxis (WS)370857370857
373220Ansprechende Präsentationen mit „Powerpoint“ erstellen373220373220
372786Qualitätsforum Kinderkrippe: Die Eingewöhung in der Kinderkrippe - Konzepte und Ideen für einen sanften Übergang von der Familie zur Kinderkrippe (BSP_1, BSP_7)372786372786
372364plus – Suchtprävention und Gesundheitsförderung für die Sekundarstufe 1 (Basismodul-Teil 1)372364372364
374094Die große Wörterfabrik (Tanzende Bilderbücher & Bewegte Spracherlebnisse BSP_9, BSP_5)374094374094
371442Politische Bildung aktuell - Risiken und Herausforderungen für Österreich371442371442
374937Technik und Design: FROM FARM TO FABRIC – Textilfaser erleben374937374937
3765853x3 School Jam - ein Basketballbewerb für jede Schulklasse376585376585
371033Förderung der Sozialkompetenz von Grundschüler:innen im BS-Unterricht: Impulskontrolle & Kooperation371033371033
372172Musik: ICH BIN - IN MOVEMENT - TIME - in Oetz372172372172
361448Diabetes im Kindes- und Jugendalter (avomed)361448361448
375242Bundestagung: Fachdidaktik Deutsch in der Primarstufe (Integratives Lernen von Sprache)375242375242
376495Digital und analog - MINT-Bildung im Kindergarten mit Beebots und Cubetto (Workshop)376495376495
373080Damit Schreiben gelingt – Schreibmotorik von Anfang an verstehen und fördern373080373080
373086Stark durch den Übergang – Transition gemeinsam gestalten373086373086
370859Ausbildung zur Rettungsschwimm-Lehrperson (Lehrschein für Rettungsschwimmen)370859370859
371671Rhetorisch FIT - Kommunikationskompetenzen für erfolgreiche Begegnungen (BSP_9)371671371671
371678Emotionale und soziale Kompetenz: Liebe, Ärger, Angst und Co... (BSP_2)371678371678
376964Vernetzungstreffen ARGE GPB (BHS) für Schulkoordinator:innen376964376964
373801Besuch des Tiroler Landesarchivs373801373801
376583Ein Tag mit Lucius Annaeus Seneca (LV der ARGE Latein/Griechisch)376583376583
374515Starke Sprache, Starke Kinder - Mobbingprävention für ein respektvolles Mit (zweiteilige LV (BSP_9, BSP_2, BSP_3)374515374515
374310Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus - Regionalgeschichtliche Zugänge im Unterricht374310374310
374066Schlau ohne Radau – Lärmprävention in Bildungseinrichtungen374066374066
378016Mehrteilige kompetenzorientierte Deutsch-Schularbeiten in der Volksschule378016378016
376231Vernetzungstreffen ARGE Physik AHS376231376231
375619LEON neu entdecken: Tipps zu Funktionen und Einsatz im Unterricht375619375619
374056Mathekonferenzen im Unterricht der Primarstufe374056374056
376977BO-Netzwerktreffen Region Ost376977376977
376712Ultimate Frisbee - Modul 2 (Fortgeschritten) - Fertigkeiten festigen und Schulteams anleiten376712376712
376655PTS Fachbereichstagung Gesundheit, Schönheit, Soziales376655376655
376441Auf den Spuren der Antike – Möglichkeiten der Einbeziehung des Archäologischen Universitätsmuseums Innsbruck in den eigenen Unterricht376441376441
372116Musik: 1001 Melodie - Märchenlieder und mehr - in Landeck372116372116
376654PTS Steuergruppensitzung376654376654
374247Glücklich statt Burnout im Schulalltag (2-teilig)374247374247
371446Vernetzungstreffen ARGE GPB (AHS) für Schulkoordinator:innen und Interessierte371446371446
374067Künstliche Intelligenz als Lehrer-Assistentin – Personalisierte Mathematikförderung leicht gemacht (Präsenzveranstaltung)374067374067
383858Symposium Schulen in Bewegung – Bewegte Schulen in Tirol383858383858
374069Künstliche Intelligenz als Lehrer-Assistentin – Personalisierte Mathematikförderung leicht gemacht (ONLINE)374069374069
376530MINT im Kindergarten (Zweiteiliger Workshop in Reutte)376530376530
379282Gestaltung meiner Lehr- und Lernmedien: Prinzipien, Dos and Dont’s und Praxisbeispiele379282379282
376286EU-Seminar376286376286
371268Kreative Räume für junge Entdecker: Offene Arbeit und Werkstattpädagogik (BSP_9, BSP_1)371268371268
376594Russische Umgangssprache im Unterricht - mit Vernetzungstreffen376594376594
374303Zukunftskompetenzen: Die Inner Development Goals374303374303
376534Freude an MINT entfachen! (Workshop zur MINT-Vermittlung für Einsteiger:innen)376534376534
376393ABA – die neue Abschlussarbeit: Regelungen. Formate. Betreuung. Empfehlungen. (ONLINE)376393376393
374464Developing speaking and writing skills in the new curriculum374464374464
375616Filmeffekte wie in Hollywood - die Greenscreen Technik (Region West)375616375616
375903DaZ-Grundlagen: Von A wie Apfel bis Z wie Zebra - Wortschatz mit System375903375903
375522Gesundheitsförderung in der Schule: Am Weg zum Gütesiegel Gesunde Schule Tirol375522375522
373291Die Junior Company für Mittelschulen und Polytechnische Schulen (7. - 9. Schulstufe) (Schüler:innen gründen Unternehmen)373291373291
370944Wohlbefinden der Jüngsten - Krippenkinder bedürfnisorientiert begleiten (BSP_9, BSP_2)370944370944
373787Schatzkiste IQES: Wirksame Methoden und Gelingensfaktoren für den Unterricht (Methodisch-didaktische Impulse)373787373787
373340Achtsamer Umgang mit Kindern, ihren Herausforderungen und Bedürfnissen (Impulse zur Gestaltung vertrauensvoller Beziehungen; BSP_2, BSP_9)373340373340
371282Vernetzungstreffen ARGE Mathematik HAK371282371282
372793Weltklimaspiel - Ein Spiel mit großer Klima-Wirkung! (Modul 2: Ausbildung zur Spielleitung)372793372793
372162QMS Schulentwicklungsplan #2.0 Region OST: "Wie kommen wir zu unseren neuen Zielen?"372162372162
375899Kinderrechte und Demokratiebildung: Partizipation in der Unterrichtspraxis umsetzen (Netzwerk Demokratie in der Volksschule)375899375899
374396Mein innerer Ressourcenkoffer für mehr Präsenz, Empathie und Achtsamkeit im Klassenzimmer374396374396
364170iPad - leistungsstarkes Tool für Schüler:innen364170364170
374028Ukulele lernen leicht gemacht (Lerne das Gute-Laune-Instrument: Ukulele, BSP_5)374028374028
373525Mathematik in der 1. Schulstufe: Auf den Start kommt es an - effektive Strategien für einen strategiegeleiteten Mathematikunterricht373525373525
374735Musik: Best Practice - Beispiele für das Singen und Musizieren in der Volksschule374735374735
375615Games & Social Media - In welche virtuelle Welt flüchten unsere Schüler:innen?375615375615
370883Ringen statt raufen - Zweikampfspiele für den Sportunterricht370883370883
377715Herz & Kreislauf begreifen - Gesundheitskompetenz mit der Herz-Kreislauf-Box stärken377715377715
378019Diagnostik der Lesefähigkeiten als Basis für die Differenzierung im Lese- und Fachunterricht378019378019
375520Geschickt und mit Sorgfalt gesponnen – ein tragfähiges Netz375520375520
376523Leseförderung durch ein strukturiertes Lesetraining376523376523
375233„Mindmapping schnell und einfach – mit und ohne KI-Unterstützung“ (Online-Mindmapping-Dienste für persönliche Nutzung und Online-Zusammenarbeit)375233375233
376600Grundlagen zur Anwendung der LBVO gezielt im Fremdsprachenunterricht376600376600
371241Lernen lernen – durch Gedächtnistraining spielerisch zum Lernerfolg (Zweiter Teil)371241371241
373729Kunst und Gestaltung: Das Meme als Unterrichtsgegenstand: Digitale Bildwelten in Kunst & Gestaltung373729373729
374107Fortbildung der Multiplikatoren Ski alpin – Sölden (im Rahmen einer BundesKOO)374107374107
381546Worte, die wirken - Gendersensible Sprache im Elementarbereich (BSP_9)381546381546
364601Anders wirtschaften: Gelungene Beispiele aus der Praxis und Antworten auf die Frage, wie Transformation gelingen kann.364601364601
37689516° convegno ADI - L'insegnante d'italiano fra didattica tradizionale e nuove tecnologie376895376895
374320Volleyball Modul D - Block und Abwehr. Der gegnerische Angriff wird entschärft! (Übungsleiter:innen Kurs Teil 4/5)374320374320
374513Kunst und Gestaltung: Das Meme als Unterrichtsgegenstand: Digitale Bildwelten in Kunst & Gestaltung 2 (virtuell)374513374513
378013Mit Kindern schreiben378013378013
370871Mathe-Cool! - Spielerische Methoden für den Mathematikunterricht370871370871
376527Von der Lesemotivation zur Lesekompetenz376527376527
375617Tirol auf LEON375617375617
373352Bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern (BSP_9, BSP_2)373352373352
374134Update Wintersport - Hochsölden (Ski alpin/Snowboard/Alpinkursanwärter)374134374134
371279Feinfühlige Kommunikation und begleitende Sprache nach Emmi Pikler in der Kinderkrippe (BSP_9, BSP_2)371279371279
376590Parler, ça fait plaisir - mais comment?376590376590
376493Mathematische Spiele im Kindergarten376493376493
370874Räumliches Denken spielerisch online im Unterricht der Primarstufe und der Sekundarstufe fördern370874370874
374466iKM PLUS in a nutshell - Everything you need to know about it374466374466
377004Vernetzungstreffen ARGE VOW und Recht377004377004
377010Verbuchung von laufenden Geschäftsfällen aus der Praxis377010377010
373227Respekt & Wertschätzung im Schulalltag | 2-teilig (Teil 1)373227373227
376536MINT - Aus der Praxis, für die Praxis376536376536
373219Wo finde ich lizenzfreie Medien für meinen Unterricht?373219373219
374603"ASS - Grundlagen der Autismus-Spektrum-Stärken" (BSP_2, BSP_3)374603374603
376439Medizintechnik in der Praxis: Besuch bei MED-EL376439376439
371038FREI DAY - Inspiration, Input & Ideen371038371038
376716Vernetzungstreffen der ARGE PuP und Exkursionen376716376716
376065Vernetzungstreffen Landes-ARGE NAWI-HAK/HAS376065376065
373856Kunst und Gestaltung: Denk Mal – An wen oder was? - Museum im Zeughaus "Schatz Tirol" ("Den Raum erweitern" - Kooperationen mit Kulturinstitutionen, Ateliers und FabLabs in und um Innsbruck)373856373856
376980Geld macht Schule – Finanzbildung für die Zukunft376980376980
373085Kinder im Straßenverkehr – Prävention, Pädagogik und Praxis373085373085
373458Sich seiner Selbst bewusst sein - für mehr Selbst-Bewusstsein in der (inklusiven) pädagogischen Praxis! (zweiteilig) (BSP_9, BSP_8)373458373458
374467Top Tools für den Englischunterricht374467374467
375234„Kostenfreie KI-Werkzeuge im praktischen Einsatz“ (Schnell, einfach und kostenfrei verwendbare KI-Werkzeuge für die Erstellung von Inhalten praktisch nutzen)375234375234
374883Picture Books im Englischunterricht374883374883
375393Stärken in den Vordergrund – das Talenteportfolio375393375393
378155Inkscape Basics (Vinylcutter, Lasercutter) - Ab jetzt zeichne ich digital und steuere Roboter damit!378155378155
379283Praxisnahe Unterrichtsbeispiele für das Fach „Digitale Grundbildung"379283379283
373218QR-Codes im Unterricht einbauen - Was ist das? Was kann das (nicht)?373218373218
373211Verpflegung im Kindergarten - bunt und g'sund (BSP_4)373211373211
371734Entwicklungen der sRDP in Angewandter Mathematik (Veranstaltung der ARGE Angewandte Mathematik HUM / BAfEP)371734371734
364171iPad - leistungsstarkes Tool für Schüler:innen mit Lernbesonderheiten (SPF)364171364171
373725Mathematik in der 1. Schulstufe: Auf den Start kommt es an - effektive Strategien für einen strategiegeleiteten Mathematikunterricht373725373725
371262Sprache in Bewegung: Bewegungsorientierte Sprachförderung im Elementarbereich (BSP_9,)371262371262
374601Kinderschutz - mehr als ein Konzept (BSP_1, BSP_2, BSP_3)374601374601
375394Methodentraining für eigenverantwortliches Arbeiten (EVA)375394375394
374092Gewaltfreie Kommunikation (GFK) - Übungsgruppe374092374092
364563SAFETY FIRST! Schwimmen: Ausbildung und Auffrischungskurs für den Helferschein/Retterschein (auch für Nicht-Sportlehrer:innen) (WS)364563364563
376445L'AI resa facile (Workshop per le lezioni d'italiano)376445376445
373780Wie Kinder Sprache entdecken (Kindliche Sprachentwicklung einschätzen, fördern und mögliche Sprachentwicklungsstörungen erkennen) (BSP_9)373780373780
374093Lernvideos erstellen für MINT-Fächer374093374093
374206Musikalische Frühförderung (Singen, Bewegen und Entdecken mit Kindern unter drei Jahren, BSP_5)374206374206
376692Gedanken Hero: Spielerisches Mental- und Gehirntraining für den Sportunterricht376692376692
374384Vernetzungstreffen EH: Projektvorstellung für einen fächerübergreifenden Unterricht374384374384
374976Linkshändigkeit bei Kindern verstehen und unterstützen374976374976
374596Traumapädagogik - Sensibler Umgang mit Gefühlen - Hort (BSP_2, BSP_3)374596374596
371672Rhetorisch FIT - Kommunikationskompetenzen für erfolgreiche Begegnungen (BSP_9)371672371672
374642Trauma (Die Wichtigkeit von Sprache bei traumatisierten Kindern, BSP_9, BSP_2, BSP_3)374642374642
376809Sport, Spaß und Spiel für alle - Bewegung und Sportunterricht im Kontext von Inklusion und Diversität376809376809
379280MINT-Future-Day379280379280
373803Lernumgebung im Mathematikunterricht der Primarstufe (Präsenzveranstaltung)373803373803
373234Technik und Design: Vernetzungstreffen (LV der ARGE Technik und Design)373234373234
374025Lernumgebung im Mathematikunterricht der Primarstufe (ONLINE)374025374025
376367Klasse(n)-Lektüre (eine Veranstaltung der ARGEs SCHULBIBLIOTHEK AHS & BMHS)376367376367
375613Train the trainer - Tagung: Verkaufen am Puls der Zeit - Verkaufsschulung für Lehrkräfte im Einzelhandel der Berufsschulen375613375613
374317Europäische Werte - Menschenrechte - Exkursion nach Straßburg - Modul 2 (EUROPA MACHT SCHULE - Tirol - Südtirol/Ladinien - Trentino)374317374317
376285ARGE GW - Vernetzungstreffen der Fachkoordinator:innen376285376285
373159Im Unterricht die Erkenntnisse der Gehirnforschung nutzen (1. bis 4. Schst.)373159373159
375574Erasmus+ Schulbildung: Einführung und Blick in die Antragsformulare375574375574
374931Tools für den Deutschunterricht374931374931
374736Musik: Coole Gitarrenbegleitung - Auffrischungskurs mit Hermann Riffeser an zwei Abenden374736374736
374106"Yes we can" - Mathematik begreifbar machen. Teil 1 von 3: Basisfertigkeiten und Zahlenraum 10374106374106
371280Aus der (Tablet)Schatzkiste einer Mathematiklehrerin371280371280
374698Let`s talk about sex - Ein Online-Tool für die SEK I374698374698
378012Vom Lesen lernen zum Lesen können (zweiteilig, 1. Teil)378012378012
375232„Tod durch PowerPoint“ - Spannende Geschichten mit Bildern statt „betreutes Lesen“ (Einfach gut präsentieren mit PowerPoint & Co)375232375232
376728Supervision für Schulführungskräfte in der Sekundarstufe376728376728
375618Einstieg in die Welt des 3D-Drucks (Region West)375618375618
375904DaZ-Grundlagen: Von Artikel bis Zeitformen - Grammatik zum Anfassen (Wie erkläre ich mehrsprachigen Schüler:innen die Grammatik?)375904375904
374932Workshop "Must-have-Tools für Ihren Unterricht"374932374932
379284Digitale Selbstverwaltung: Wie verwalte ich mich als Lehrende:r digital?379284379284
374122Begleitlehrer:innenausbildung Ski alpin – Hochsölden (Wochenkurs)374122374122
376806Administrator:innen AHS Herbsttagung376806376806
371104Elterngespräche - konstruktive Gesprächsführung ist auch Beziehungssache (BSP_9, BSP_7)371104371104
364172AHS - Bundesseminar: Bundesargeleiter:innentagung der Schüler:innen und Bildungsberatung364172364172
372163QMS Schulentwicklungsplan #2.0 Region MITTE: "Wie kommen wir zu unseren neuen Zielen?"372163372163
374885Klima und Klimawandel: Globale Ursachen und Auswirkungen im Alpenraum374885374885
374569Die Maria-Theresien-Straße - geschichtsträchtiges Zentrum Innsbrucks374569374569
3732408 x 8 für starke Kids | Mentaltraining für mehr Leichtigkeit im Schulalltag373240373240
371623Umgang mit „schwierigen“ Schüler:innen in Hort und Schule (Dieses Kind bringt mich an meine Grenzen! BSP_2)371623371623
375231„Urheberrecht kompakt für Nicht-Jurist*innen“ (Grundbegriffe und praktische Anwendungsbeispiele des Urheberechts bei der Suche nach Bildern, Texten, etc. für den Unterricht und)375231375231
371264Der Weg von der Windel zur Toilette - "Sauberkeitsentwicklung sensibel begleiten" (BSP_9, BSP_4)371264371264
378015Modulares Lernen in Deutsch - ein Konzept für den offenen Unterricht378015378015
374514Kunst und Gestaltung: Das Meme als Unterrichtsgegenstand: Digitale Bildwelten in Kunst & Gestaltung 3 (virtuell)374514374514
370912Bedürfnisorientierte Eingewöhnung - Ankommen dürfen statt loslassen müssen (BSP_9, BSP_2)370912370912
381545PTBS, ADHS und Co - mögliche Folgen eines Kindheitstraumata (BSP_9)381545381545
372490Wenn die Sprache fehlt - herausforderndes Verhalten bei Kindern mit Behinderungen (BSP_9) (Lösungsideen aus der Unterstützten Kommunikation BSP_9, BSP_3)372490372490
376538Modellieren mit Plastilin, Knetmasse und Co - Vielfältige Möglichkeiten in der Praxis376538376538
371819Seminarreihe: Miteinander - Füreinander im Lebensraum Schule - Modul 2371819371819
375620LEON: Impuls- und Kurzfilme für den Unterricht375620375620
376243Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen: Abend-Workshop/ Schnupperworkshop376243376243
373844Kunst und Gestaltung: KI meets KR (eativität)373844373844
371274Linguistische Grundkompetenzen für die Sprachförderung und Sprachbeobachtung (BSP_9)371274371274
374510Lust auf Verantwortung: Stärkung der Lehrer:innen - Stärkung der Schüler:innen374510374510
376595L'Italiano insegnato con l'AI (Glottotecnologie per la classe del futuro)376595376595
374165English is fun - energizing activities for the ESL classroom374165374165
376894Positive Körperbilder - Prävention von Essstörungen376894376894
371619Konfliktkultur - Konfliktstruktur - Kindergarten (Für ein friedvolles Miteinander; BSP_2, BSP_9)371619371619
376494Vergleichen - Schätzen - Messen im Kindergartenalltag376494376494
374207Musikalisch-rhythmische Ideen für den Morgenkreis (Lieder und Tänze für einen strukturierten Tagesanfang, BSP_5)374207374207
376978berufsreise.at - fünf gute Gründe für einen Einsatz im Unterricht376978376978
372013Das achtsame Klassenzimmer - mit kleinen Übungen große Wirkung erzielen372013372013
370877Microsoft Copilot - Dein persönlicher KI-Assistent für den Mathe-Unterricht370877370877
373551Autogenes Training Vertiefung 1 + 2 (Kurzentspannung für den Alltag)373551373551
374308Alles Fake? Wie überprüft man Fotos und Videos im Netz?374308374308
375205iKMPlus praxisorientiert (Sek. 1): Lesen und Interpretieren der Ergebnisse (virtuell)375205375205
373217KI für die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts nutzen373217373217
373898Die Schule als lernende Organisation373898373898
372220Vernetzungstreffen ARGE Mathematik AHS: Treffen der Fachkoordinator:innen und für alle Mathematiker:innen (Veranstaltung der ARGE Mathematik AHS)372220372220
375951DaZ-Grundlagen: Sprachstand feststellen - Förderung gestalten (Ihre Werkzeuge im DaZ-Unterricht)375951375951
375521Gesundheitsförderlich, geschmackig & gemeinsam: kinder.kulinarik.weg.tirol für eine nachhaltige Ernährungskultur in Bildungseinrichtungen (Volksschule und Sekundarstufe 1)375521375521
378156Microbit Basics - Wir sind Superhelden378156378156
375332Wir "verkaufen" unsere Schule: Schulische Öffentlichkeitsarbeit aus sprachlicher Sicht375332375332
370875OneNote im Mathe-Unterricht für Fortgeschrittene 370875370875
372169QMS Virtueller Stammtisch #2.0 (QMS im Gespräch)372169372169
377032Das Fallmanagement im Kinderschutzkonzept - Umgang mit Verdachtsmomenten377032377032
374930Digitale Lern- und Lehrmaterialien mit CANVA erstellen374930374930
374302Jetzt wird's bunt374302374302
373216KI-Einführung: Was ist das? Was kann das im Klassenzimmer?373216373216
376241Eine chemische Reise durch den Lehrplan der Volksschule376241376241
376370Die Zeiten gendern sich - Geschlechtersensible Sprach-, Literatur- und Unterrichtsimpulse für den Deutschunterricht (Veranstaltung der ARGE DEUTSCH AHS)376370376370
373247Die fünf Tore zur Empathie: Atmung & Regulation – Empathie steuern (Tor 2)373247373247
371592Umgang mit „schwierigen“ Kindern im Kindergarten (Dieses Kind bringt mich an meine Grenzen! BSP_2, BSP_9)371592371592
379285Medienkompetenz für Lehrkräfte: Sicherheit im digitalen Raum gewinnen379285379285
374647Sieben Impulse für stressige Zeiten (BSP_9, BSP_8)374647374647
374886Oral History - Wir schreiben jeden Tag Geschichte374886374886
375258Berufe im Gesundheitswesen – Chancen, Wege, Perspektiven375258375258
376580Le français à l'école du futur376580376580
373865Entrepreneurship Education in Engineering (Originelle Produkte - Kreativitätstools zur Ideenfindung)373865373865
373465Typisch Mädchen, typisch Bub? Geschlechtssensible Pädagogik … zum Nachdenken (BSP_9, BSP_3)373465373465
375259Vernetzungstreffen der ARGE Schüler:innen- und Bildungsberatung AHS/BMHS375259375259
372899Interaktive Methoden und Tools für den Unterricht mit Smartphone, Tablet und PC372899372899
376620ABA - die neue Abschlussarbeit: PODCAST und VIDEOBEITRAG als neue Formate376620376620
371256Microsoft KI + Mathe Tools für den Mathematikunterricht371256371256
376542Professionell Bewerben für Jugendliche – Sekundarstufe 2 (ab 10. Schulstufe)376542376542
374884Praxisorientierte Anleitung: Der neue Lehrplan in Englisch374884374884
370911Achtsame Sprache - Wörterzauber statt Sprachgewalt (Vertiefungsseminar) (2-teilige Fortbildung BSP_9, BSP_2)370911370911
376619Podcast und Videobeitrag im Deutschunterricht376619376619
373324Sensibilisierung für Gewalt und Mobbing373324373324
373235Technik und Design: Microbit kennen lernen373235373235
373778Kunst als Sprache - Kreatives Tun als Ausdruck (BSP_9, BSP_5)373778373778
376592FUTSAL, die ideale Fußballvariante für die Halle376592376592
372581Erziehungspartnerschaft im Transitionsprozess Kindergarten - Schule (K)ein Blick ins Ungewisse BSP_9, BSP_7)372581372581
371275Genial Mehrsprachig - Was uns fasziniert an Menschen die, die Welt mit vielen Sprachen wahrnehmen (BSP_9, BSP_3)371275371275
374929Vernetzungstreffen eEducation Tirol374929374929
371895 Pädagogik im Fokus - Freiheit und Verantwortung in der Pädagogik: Chancen, Herausforderungen und Irrwege371895371895
371261Mit PowerPoint Videos und interaktive Lernunterlagen für den Mathematikunterricht erstellen371261371261
374491Wenn Kinder Angst haben (BSP_9)374491374491
377009Unlocking language learning through video games377009377009
378158RaspberryPI Basics - Programmieren zum Nachtisch378158378158
377623DaZ-Sprechstunde: Deutsch als Zweitsprache unterrichten jetzt!377623377623
376602Prompting und Korrektur mit KI im Fremdsprachenunterricht376602376602
371940Rhythmisierung des Unterrichts371940371940
374374Volleyball Modul E - 6 gegen 6 - komplexes Spiel, einfach trainiert.374374374374
371942Visualisierungstechniken & Fantasiereisen im Unterricht371942371942
374117Begleitlehrer:innenausbildung Ski alpin – Zillertal (2-teilige Lehrveranstaltung)374117374117
374121Begleitlehrer:innenausbildung Ski alpin – Reutte (Standort-Wochenkurs)374121374121
374125Begleitlehrer:innenausbildung Ski alpin – Innsbruck/Hochsölden (2-teilige Lehrveranstaltung)374125374125
364623#design.2030: mit Design Thinking Zukunft gestalten - das Potenzial von KI nutzen (Service) Design Thinking Basisseminar)364623364623
377011AI-mazing English: Customizing Instruction with Digital Tools377011377011
376440Tiroler Volkskunstmuseum: geRECHT? Geschichten über soziale Ungleichheiten376440376440
374026Klangvolle Kita-Feste (Feste sind für das gemeinsame Miteinander im Kindergarten, BSP_5, BSP_9)374026374026
373849Kunst und Gestaltung: Begleitung, Beurteilung und Betreuung von Vorwissenschaftlichen Arbeiten mit Fokus auf design getriebene Prozesse373849373849
376423Vernetzungstreffen HAK/HAS Deutsch. Eine Veranstaltung der ARGE HAK/HAS376423376423
364561Faszination Langlaufen: Ausbildungskurs Skating364561364561
371948Neue Autorität. Wege aus dem Machtkampf in die Beziehung (Grundlagenseminar)371948371948
373182Die Arbeit mit Sinnesmaterialien (Sinneserfahrungen nach Montessori, BSP_1, BSP_4)373182373182
371470Glutenfrei essen bei getreideassoziierten Erkrankungen371470371470
372932Montessori - Übungen des täglichen Lebens (mit Impulsen für die Sprachbildung) (BSP_9)372932372932
373788Schatzkiste IQES: Gemeinschaftsbildende Klassenführung und Teamentwicklung. Methoden für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.373788373788
374975IT-Kustod:innentag 2025/26374975374975
376372Vernetzungstreffen der ARGE DEUTSCH AHS: Information - Aktuelles - Austausch376372376372
374648Zwischen Schutz und Selbstfürsorge: Grenzen von Kindern und Fachkräften im Fokus (BSP_9, BSP_8)374648374648
376371Reif für die SRDP? Korrigieren und beurteilen vertiefen (eine Veranstaltung der ARGE DEUTSCH AHS)376371376371
376599Arbeiten mit dem neuen Beurteilungsraster B1 und B2 im Englischunterricht376599376599
374331Transition- Vom Kindergarten in die Schule (Tools für einen gelingenden Start in die Elternarbeit; BSP_7)374331374331
374645Raus aus der Tabuzone: Strafen erkennen und verhindern (BSP_9, BSP_2)374645374645
373464Geschlechterbewusste Sprache brauch ich nicht - oder doch? Sprache wirkt … zum Staunen! (BSP_9, BSP_3)373464373464
374177"Yes we can" - Mathematik begreifbar machen. Teil 2 von 3: Zahlenraum 100, Addition und Subtraktion374177374177
375330"Was treiben eigentlich Medien so, wenn der Tag lang ist?"375330375330
371032Ninja Warrior - Mehr als nur Kraft und Geschicklichkeit!371032371032
375341Sinnvoll fördern: Die iKMPlus-Ergebnisse für die Unterrichtsentwicklung nützen (Sek. 1)375341375341
376693Kinderyoga für Pädagog:innen der Grundschule376693376693
376973Die Lehre - ein buntes Mosaik an Möglichkeiten (7.–13. Schulstufe)376973376973
375905Sprache als Schlüssel: So gelingt sprachsensibler Unterricht in der Volksschule375905375905
371593Umgang mit „schwierigen“ Kindern im Kindergarten (Dieses Kind bringt mich an meine Grenzen! BSP_2, BSP_9)371593371593
371276Einfache Sprache in der Elternkommunikation (Gemeinsam für eine gute Sprachentwicklung von Kindern BSP_9, BSP_7)371276371276
371102Erziehung als Gewaltprävention (BSP_9, BSP_2, BSP_3)371102371102
371043Eigenverantwortlich und selbstgesteuert lernen - Lernformate der Zukunft371043371043
373526Mathematik in der 2. Schulstufe: Effektive Strategien für einen strategiegeleiteten Mathematikunterricht373526373526
375569Play it! - Theaterpädagogische Methoden im Englischunterricht375569375569
372171QMS Virtueller Stammtisch #2.0 (QMS im Gespräch)372171372171
364399Passt KI in DemoKratIe? (Un-)Demokratisch in die Zukunft? – Warum Demokratie Bildung braucht (Eine Fortbildungs-Reihe der Bundes-ARGE für Geschichte und Politische Bildung)364399364399
373315BMBWF Schulungsprogramm Individuelle Lernbegleitung Seminar 3373315373315
373323Traumasensible Pädagogik - Grundlagen und praxisnahe Methoden für die Schule373323373323
376596Trockene Schneebälle - ein innovativer Softball für Bewegungsspiele mit vielen Bällen376596376596
374600"Musik als Brücke zu Kindern im Autismus-Spektrum" (BSP_2, BSP_3, BSP_5)374600374600
371258Spielerische Bewegungshandlungen an Groß- und Kleingeräten: Gerätelandschaften/Stationsbetriebe/Erlebnisturnen (Elementarpädagogik)371258371258
374631Die Autismus-Spektrum-Störung im pädagogischen Kontext - Besondere Kinder besser verstehen. (BSP_2, BSP_3)374631374631
371014Bedürfnisorientierte Pädagogik - Vertiefungsseminar (2-teilige Fortbildung) (2-teilige Fortbildung BSP_9)371014371014
371949Seminarreihe: Miteinander - Füreinander im Lebensraum Schule - Modul 3371949371949
374978Der Nahe Osten im Umbruch. Aktuelle Aspekte des Konflikts von globaler Geopolitik zur lokalen Friedensvermittlung.374978374978
376593Building effective learning groups in the classroom376593376593
371615Was Kinder wirklich brauchen (Impulse zur sozial-emotionalen Entfaltung; BSP_2, BSP_9)371615371615
376731Impulse: Antrittsvorlesungen IV376731376731
374204"Ach, ich sag lieber nichts…" - Gesprächsführung in elementaren Bildungseinrichtungen für Leiter:innen (Ein Selbsterfahrungs- und Reflexionsseminar mit vielen praktischen Übungen; BSP_10)374204374204
372417Phonologische Bewusstheit und Hörkompetenz fördern (BSP_9)372417372417
376598IA, numérique et pédagogies actives : un trio gagnant pour un apprentissage des langues dynamique ! (Armchair-Webinar)376598376598
374599Raus aus der Komfortzone (BSP_8)374599374599
377057Qualitätsforum Hort (Aus Prinzip "Nein" sagen - situations- und bedürfnisorientiertes Handeln im Alltag)377057377057
374691Bildung neu denken: Weg vom Stillstand, hin zu nachhaltigen Zukunftsperspektiven374691374691
374186"Yes we can" - Mathematik begreifbar machen. Teil 3 von 3: Multiplikation und Division, Lebenspraktische Mathematik374186374186
375331Interview, Reportage und andere journalistische Darstellungsformen375331375331
373161Lebendige Sprache lehren – Kinder für das Schreiben begeistern (1. bis 4. Schulstufe)373161373161
375395Ideenbörse – Lernspiele und vorbereitete Umgebung375395375395
372788Entwicklungsbeobachtung, Dokumentation und Planung in der Kinderkrippe (Methoden und Tipps für die Praxis; BSP_1)372788372788
375614Train the trainer - Modul 3: Visual Merchandising (Für Lehrkräfte des Einzelhandel der Berufsschulen und Polytechnischen Schulen)375614375614
376896Frische Fische - aus heimischen Gewässern? (Exkursion und Küchenworkshop)376896376896
376724Leitung in elementaren Bildungseinrichtungen wahrnehmen – Gespräche souverän führen376724376724
374030Gemeinsam durch die Wut - Gefühlsausbrüche von Kindern begleiten (Dreiteilige Online-Seminarreihe (BSP_9, BSP_2)374030374030
376284Zwischen Tradwives und Alphamales: Geschlechtergerechtigkeit und Demokratie auf dem Prüfstand376284376284
373726Mathematik in der 2. Schulstufe: Effektive Strategien für einen strategiegeleiteten Mathematikunterricht373726373726
376930Sprache als Schlüssel: Lesen von Sachtexten im sprachbewussten Fachunterricht (Biologie - Chemie - Geografie - Geschichte - Musik - Physik - Sekundarstufe)376930376930
373791Differenzierung - wie soll das gelingen?373791373791
371277Kletteraffe und Springmaus (Bewegung als (Über-)Lebensstrategie BSP_9, BSP_4)371277371277
373052Das Schuleingangsscreening erfolgreich durchführen und nutzen373052373052
371345"Herausfordernde Gefühle verstehen und begleiten" (BSP_9, BSP_2)371345371345
375396Step by Step zum stärkenorientierten Unterricht - Begabungsförderung ohne großen Aufwand375396375396
373331Maßnahmen zur Prävention von Gewalt und Mobbing373331373331
375260Technik und Design: Stroh zu Gold – spinne dein eigenes Garn, an der Handspindel und am Spinnrad375260375260
376541Intelligenz verstehen – Begabungen erkennen: Impulse für einen fördernden Unterricht376541376541
374318Frauenfußball - Sportbegeisterte Mädchen spielen Fußball!374318374318
364081Wetterfest - Resilienzförderung durch Soziales Lernen und Persönlichkeitsbildung (Präventionsprogramm für die Sekundarstufe 2)364081364081
376966Floorball Starterpaket376966376966
373214Sensorische Integration (Durch sensomotorische Förderung den Kindern Freude an Bewegung bieten, BSP_4)373214373214
372901Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen: Aufbaukurs372901372901
376589Tecnologie digitali, Intelligenza Artificiale e didattica dell'italiano376589376589
371596"Klassenkasperl und Störenfriede" - Gruppendynamik in Hortgruppen und Schulklassen (BSP_2)371596371596
373759Sprache und Mathematik … und was sie miteinander zu tun haben (BSP_9, BSP_6)373759373759
385808Technik und Design: Roboter (Einführung - Lernendenvorstellungen - Unterrichtsreflexion mittels Videovignetten)385808385808
371570Einsatz stiftbasierter Geräte im Mathe-Unterricht371570371570
371343Ressourcenorientierte Teamentwicklung und Zusammenarbeit im Team (BSP_9, BSP_8)371343371343
378159Microbit Fortgeschritten - Wir sind Superhelden Teil 2378159378159
374312KI oder Fake News - wir decken auf! (Eine Veranstaltung der ARGE HUM/HTL GEO)374312374312
374644Das Beißen als kindlichen Ausdruck verstehen (BSP_9, BSP_2)374644374644
376983Infonachmittag für Schülerberater:innen, BO-Lehrer:innen Bezirk Schwaz376983376983
375206Ein Koffer voller Ideen: Diagnosebasierte Leseförderung375206375206
375952Sprache als Schlüssel: Mathematik versteht man mit Sprache (Sprachsensibler Unterricht Mathematik in der Sekundarstufe)375952375952
374468Podcasts im Englischunterricht einsetzen - Hörverstehen und Sprechen fördern374468374468
364603Künstliche Intelligenz und nachhaltiger Tourismus: Chancen, Herausforderungen und praktische Anwendungen364603364603
371099Halt finden, Halt geben (BSP_9, BSP_8)371099371099
370962"Alles eine Frage der Haltung" (2-teilige Fortbildung) (BSP_9)370962370962
373212Die Bedeutung der kindlichen Sexualität für den Aufbau der eigenen Identität ("Nase, Bauch und Po", BSP_4)373212373212
374597INKLUSION (ER)LEBEN - Wenn Theorie zur Praxis wird (BSP_3)374597374597
372782Qualitätsforum Kinderkrippe: Der Umgang mit herausfordernden Gefühlen - Ideen zur Unterstützung und Begleitung im pädagogischen Alltag transparent machen (BSP_1, BSP_2)372782372782
371441Classroom Management - Meine Wirkung als Lehrperson (Die Macht von Farben, Kleidung & Stil)371441371441
373845Kunst und Gestaltung, Technik und Design: "Loving Leporello" - Papelier Innsbruck ("Den Raum erweitern" - Kooperationen mit Kulturinstitutionen, Ateliers und FabLabs in und um Innsbruck)373845373845
376637ACTION pur! Dodgeball Basics (Teil 1)376637376637
377008Conscious Consumers'laboratory377008377008
373861Kunst und Gestaltung: Vernetzungstreffen der Fachkoordinator:innen für KUG und Unterrichtsimpulse zum neuen Lehrplan (Veranstaltungen der Arge KUNST und GESTALTUNG)373861373861
374169Let's go Cambridge! A2 Flyers: Exam overview & tasks for preparing the speaking part in class374169374169
371598Begleitung von herausfordernden Gefühlen und Streit in der Kinderkrippe (BSP_2, BSP_9)371598371598
373416Elternabend mit Herz (Tools für einen gelingenden Start in die Elternarbeit; BSP_7)373416373416
376967Mit Schwung unterrichten - Golf als Schulsport376967376967
371257Faszination Langlaufen: Ausbildungskurs Klassisch371257371257
371681"Verhaltensoriginelle" Kinder besser verstehen (BSP_2)371681371681
375157"Ich bin Experte für mein Kind!" (Sprachlicher Umgang mit herausfordernden Eltern; BSP_9, BSP_7)375157375157
371101Erziehung als Gewaltprävention (BSP_9, BSP_2, BSP_3)371101371101
376537Italiano in vista! (Motiviamo i nostri studenti attraverso immagini e video)376537376537
375261Technik und Design: Elektronik - Grundlagen375261375261
375262Technik und Design: Elektronik - Vertiefung375262375262
375353Digitale Spiele im Fach Geschichte und Politische Bildung375353375353
375573Schreiben mit und ohne KI: Tipps, Tools und Abläufe für den Fremdsprachenunterricht (Armchair-Webinar)375573375573
377003Fact-Checking, Privacy, and Propaganda: Media Literacy in the EFL Classroom377003377003
371447Herausforderung Geschichtsunterricht: Konzeptuelles Wissen, brisante Themen, digitale Tools371447371447
376694Teenageryoga für Pädagog:innen der Sekundarstufe376694376694
377485Medienkompetenz: Generative KI & Suchmaschinen377485377485
372423Elterngespräche sinn-voll gestalten (BSP_7, BSP_9)372423372423
375160Schule wirkmächtig führen und leiten375160375160
371100Halt finden, Halt geben (BSP_9, BSP_8)371100371100
377005Vernetzungstreffen der ARGE HAK Wirtschaftspädagogik377005377005
376771Vernetzungstreffen ARGE Englisch BHS (BAfEP/HAK/HTL/HUM)376771376771
376419Deutschunterricht 2.0 - praktische Anwendung von KI im Deutschunterricht (eine Veranstaltung der ARGE DEUTSCH AHS)376419376419
376815Integración de destrezas comunicativas376815376815
372921Lebendiges Lernen durch Musik, Bewegung und Sprache (BSP_9, BSP_5)372921372921
376970Zukunftskompetenzen und soziales Lernen durch Sport- Projekt Breaking-grounds376970376970
372489Achtsam sprechen mit Kindern (Ein bewusster Umgang mit Sprache (BSP 9)372489372489
370910Achtsame Sprache - Wörterzauber statt Sprachgewalt (BSP_9, BSP_2)370910370910
376969Beyond the red pen - effective technology-enhanced written corrective feedback376969376969
375224Musik: Vernetzungstreffen der Musikerzieher:innen an MMS375224375224
371618Kinder begleiten bei herausfordernden Gefühlen im Kindergarten (BSP_2, BSP_9)371618371618
373185Wie Kinder die Zeit begreifen (BSP_1, BSP_6)373185373185
372791Qualitätsforum Krippe: Elementare Spielformen in der Kinderkrippe (BSP_1)372791372791
3794904. Innsbrucker Gipfeltreffen für Führungspersonen379490379490
376971Pair Up and Speak Out - Teaching Interactive Speaking Skills (With and Without AI)376971376971
376368Lesen verbindet - Vernetzungstreffen der ARGEs SCHULBIBLIOTHEK AHS & BMHS376368376368
376369Von Littera zu LITTERAre - Ein Leitfaden für den Umstieg und die Entdeckung neuer Funktionen (eine Veranstaltung der ARGEs SCHULBIBLIOTHEK AHS & BMHS)376369376369
376814Dyskalkulie im Jugendalter376814376814
370898Mathematik in der 1./2. Schulstufe gezielt und effektiv unterrichten370898370898
375576Storytelling für kleine Entdecker: Englisch ganz einfach375576375576
376518Canto e imparo (La canzone nelle classi di italiano LS / Armchair-Webinar)376518376518
374638Wege zur Schreibkompetenz374638374638
375239Musik: Abendsession Musik - Drei Songs an einem Abend (ARGE Musik)375239375239
376972Stories That Remember: Teaching the Holocaust through Literature376972376972
373758Spezifische Sprachförderung mit Büchern, Liedern, Reimen, Sprüchen. (BSP_9)373758373758
373797Auszubildende@work: Sicher und gesund in die Arbeitswelt – was Lehrkräfte zu diesem Thema wissen sollten373797373797
372794Weltklimaspiel - Ein Spiel mit großer Klima-Wirkung! (Modul 1: Ausbildung zur Spielleitung)372794372794
377035Vernetzungstreffen ARGE Biologie AHS377035377035
376772ABA - die neue Abschlussarbeit: Die GESTALTUNG VON DIGITALEN LERNWELTEN mit "Book Creator" als neues Fomat (ONLINE)376772376772
378018Beim Schreibenlernen Rechtschreiben lernen378018378018
371676"Kleine Hände, große Worte: Sprachentwicklung durch Kochen und Essen im Kindergartenalltag" (BSP_9, BSP_4)371676371676
371349Wenn Kinder aus der Balance geraten (BSP_9, BSP_2)371349371349
374822Volleyball Modul A - vorbereitende Spielformen. (Übungsleiter:innen Kurs Teil 1/5) 374822374822
373850Kunst und Gestaltung, Technik und Design: Upcycling mit Paper Pulp - Papelier Innsbruck ("Den Raum erweitern" - Kooperationen mit Kulturinstitutionen, Ateliers und Fablabs in und um Innsbruck)373850373850
376588Österreichische Tagung zur Didaktik der alten Sprachen - Forschung und Praxis im Dialog376588376588
371685Zwischen Nähe und Grenze: Wovon Kinder wirklich profitieren (Mit Empathie und Selbstwahrnehmung das richtige Maß finden, BSP_2)371685371685
371015Wohlbefinden der Jüngsten - Krippenkinder bedürfnisorientiert begleiten (BSP_9, BSP_2)371015371015
373462NaturRaumPädagogik: Winter & naturraumintegrierte Sprachförderung (BSP_9, BSP_6)373462373462
377029Philosophieren mit Kindern377029377029
373241Breathwork: Aktivierungs-Kicks und Cooldowns für Kinder (Reutte)373241373241
377034Erfinden wir eine Weltraum-Müllabfuhr! Spielerisch forschen in der Raumstation Klassenzimmer377034377034
377499Canva & Firefly: Digitale Identität gestalten für Social Media & Print377499377499
371342Die Meilensteine der Sprachentwicklung im Kindergartenalter (BSP_9)371342371342
370873OneNote für Anfänger - Meinen Mathe-Unterricht digital vorbereiten, durchführen & protokollieren370873370873
373555Autogenes Training Vertiefung 3 + 4 (Kurzentspannung im Alltag)373555373555
376727Personalmanagement im Schulteam - Vielfalt gestalten und Führungskompetenz stärken376727376727
376562Mut und Humor in der Schulentwicklung – Methoden für die Arbeit mit dem Team376562376562
374248Schulinterne Krisenteams: Gewaltformen und andere aktuelle Themen374248374248
374470There's no need to fear the 'grammar dragon'!374470374470
375397Organisation stärkenorientierten Unterrichts und kooperative Lernformen375397375397
374095It´s okay to be different. (Tanzendes Bilderbuch & Bewegte Spracherlebnisse BSP_9, BSP_3)374095374095
374827Vernetzungstreffen der ARGE Ethik374827374827
375622Englisch an Berufsschulen (Digital teaching tools for your English class)375622375622
375202Digital Teaching Tools for your English Class375202375202
385268MyFuture 2.0 - Berufsorientierung neu gedacht - Teil 1385268385268
377537KI im Führungsalltag gezielt einsetzen – Tipps & Tricks für den Einstieg377537377537
372420„Kinderschutz geht uns alle an“ (Kinder in Gesprächen stärken, BSP_9, BSP_2)372420372420
380521Modulares Lernen in Deutsch – Ein Konzept für den offenen Unterricht380521380521
375398Leistungsfördernde Settings - Positive Noten durch positive Grundhaltung375398375398
364604Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis: von der doppelten Wesentlichkeitsanalyse zum ESG-Bericht (Teil 3+4/4)364604364604
377033Täter:innenstrategien erkennen und professionell handeln377033377033
373334Sprache als Schlüssel: Lesestrategien für alle Sprachen - Textverständnis gezielt fördern (DaZ-ESU-Lesen-Primarstufe)373334373334
371250Erlernen der Uhr - Effektive Methoden für den Unterricht (Erster Teil)371250371250
374102Mehrsprachigkeit verstehen und als Lernressource nutzen: Mehrsprachig 1) Denken 2) Fühlen 3) Handeln Fördern (BSP_9, BSP_3)374102374102
370858Auffrischungskurs für Rettungsschwimmlehrer:innen in Theorie und Praxis (SS)370858370858
374098Weltkinder tanzen, fliegen & lachen (Musik, Tanz und Sprachsalat aus aller Welt BSP_9, BSP_3)374098374098
376475Mobbing und Diversität: Warum Schüler:innen gemobbt werden und wie man als Lehrperson reagieren soll376475376475
376689ACTION pur Dodgeball Vertiefung - jetzt wird’s taktisch (Teil 2)376689376689
376528Kinder werden zu Forscher:innen- Forschendes Lernen im Kindergarten umsetzen376528376528
376532MINT im Kindergarten376532376532
371673Rhetorisch FIT - Kommunikationskompetenzen für erfolgreiche Begegnungen (BSP_9)371673371673
373781Starke Sprache, Starke Kinder - Mobbingprävention für ein respektvolles Miteinander (zweiteilige LV (BSP_9, BSP_2, BSP_3)373781373781
373246Die fünf Tore zur Empathie: Bewusstsein & Präsenz – Empathie verankern (Tor 3)373246373246
377443Mehrsprachigkeit im Französischunterricht: Wie wir die Sprachenrepertoires der Schüler:innen stärken und gleichzeitig ihre Französischkompetenz fördern können377443377443
374057Mathekonferenzen im Unterricht der Primarstufe374057374057
371818Der Darm als Schlüssel zur Gesundheit371818371818
376840ABA - die neue Abschlussarbeit: RADIOSENDUNGEN – kreative Audiobeiträge planen, produzieren und einsetzen376840376840
376375Alle schreiben anders - oder: Wie Schreiben gelingt!376375376375
378279Glückswerkstatt - Die Gefühlsdetektive378279378279
372418Die Macht der Worte – eine Sprachkultur entwickeln, die Menschen befähigt und stärkt (BSP_9, BSP_2)372418372418
372421Von der Elternarbeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit auf Zeit (Formen und Methoden der Zusammenarbeit mit Eltern; BSP_7, BSP_9)372421372421
376767Neuer Lehrplan, neue Chancen: Englischunterricht in der Volksschule innovativ gestalten376767376767
371620Konfliktkultur - Konfliktstruktur - Hort und Schule (Für ein friedvolles Miteinander; BSP_2)371620371620
376473Bewegtes Lernen in der Schule - Kreativitätsförderung und Gruppendynamik376473376473
374627Was Körper und Geist gesund hält (BSP_8)374627374627
375059Der Westbalkan - Krisenherd zwischen geopolitischer Eskalation und europäischer Integration375059375059
373762Sprachkompetenz entfesseln - Potentiale in der offenen Arbeit entfalten (BSP_9, BSP_1)373762373762
373760Sprache und Mathematik … und was sie miteinander zu tun haben (BSP_9, BSP_6)373760373760
374512Interaktionsqualität als Schlüssel zur Sprache (Dreiteilige Online-Seminarreihe (BSP_9, BSP_2)374512374512
373461NaturRaumPädagogik: Winter & naturraumintegrierte Sprachförderung (BSP_9, BSP_6)373461373461
379276Agiles Projektlernen mit Scrum4Schools: Kreatives Arbeiten im Team379276379276
376283Klimagerechtigkeit: Bildung für eine gerechte und nachhaltige Welt376283376283
375435Gamebook schreiben: Kreatives Schreiben modern umsetzen375435375435
376561Mut und Humor in der Teamentwickung – Methoden für die Zusammenarbeit im Kindergarten376561376561
377400DaZ-Werkstatt: Analoge und digitale Spiele mit KI und anderen Tools selbst erstellen.377400377400
371039FREI DAY - Inspiration, Input & Ideen371039371039
374100Miteinander statt nebeneinander: Transkulturell und interkulturell sensibel in einer bunten Welt (BSP_9, BSP_3)374100374100
376474Tiergestützter Pädagogik in Theorie und Praxis - ein Schnuppernachmittag376474376474
374694Zukunft gestalten: Die Weltacker-Challenge für nachhaltige Ideen374694374694
373527Stellenwertverständnis fördern und halbschriftliches Rechnen vertiefen373527373527
371947Musik: LANI 4 - Musik für Kinder371947371947
376579Ermutigen, Ermöglichen, Ermächtigen376579376579
373341Gespräche mit Eltern und Bezugspersonen, zielführende Kommunikation ermöglichen (BSP_8)373341373341
374166Let's go Cambridge! A2 KEY and B1 Preliminary374166374166
371251Erlernen der Uhr - Effektive Methoden für den Unterricht (Zweiter Teil)371251371251
372643Förderung von emotionaler Balance und sozialer Kompetenz im Klassenzimmer - Übungen für den Unterricht (2-teilig)372643372643
372787plus – Suchtprävention und Gesundheitserziehung auf der Sekundarstufe 1 (Basismodul-Teil 2)372787372787
374826Vernetzungstreffen der ARGE Darstellendes Spiel374826374826
375158Technik und Design: Papierdrachen: bauen und fliegen375158375158
374825Theater & KI: Kreative Möglichkeiten, dramaturgische Experimente und ethische Reflexion374825374825
376690Golf für In- und Outdoor376690376690
373846Kunst und Gestaltung, Technik und Design: "Buchbinden easy" - Papelier Innsbruck ("Den Raum erweitern" - Kooperationen mit Kulturinstitutionen, Ateliers und FabLabs in und um Innsbruck)373846373846
364088Gemeinsam stark werden - Das Lebenskompetenzprogramm für die Primarstufe (Schüler:innen fördern und Lehrpersonen entlasten)364088364088
373318Entdeckungsreise Ernährung und Bewegung (Täglich bunt und vielfältig essen & ausrechend bewegen; BSP_4)373318373318
374938Singend Sprache fördern (Stimmspiele und Liedertankstelle (BSP_9, BSP_5)374938374938
371351Fresh-Up BADOK: Auffrischungsseminar und Praxisaustausch zum Arbeiten mit BADOK (BSP_9, BSP_1)371351371351
376088Farben, Formen, Fantasie: Kreative Ideen als Erfolgsfaktor für pädagogische Inklusion und Vielfalt376088376088
370913Bedürfnisorientierte Eingewöhnung - Ankommen dürfen statt loslassen müssen (BSP_9, BSP_2)370913370913
376748Le città visibili (Approcci didattici per lavorare sulle città del Belpaese attraverso il cinema italiano)376748376748
371340Die Meilensteine der Sprachentwicklung im Kinderkrippenalter (BSP_9)371340371340
372792Qualitätsforum Krippe: Wertvolle Verschiedenheit – jedes Kind ist besonders, Wege finden zu Inklusion und Chancengerechtigkeit (BSP_1, BSP_3)372792372792
376749"Mir fällt was auf! Und jetzt?" – Herausforderungen in der Bildung mit besonderem Fokus auf das autistische Spektrum376749376749
376392Kritisch. Kreativ. KI. – Neue Wege im Deutschunterricht376392376392
3803853. QMS KONGRESS für Schulleitungen und Q-SK (Der Qualitätsrahmen als Kernstück verantwortungsvoller Schulautonomie)380385380385
374309Vernetzungstreffen ARGE HAK GEOGRAFIE UND IWK GEO, nur für Schul-ARGE-Leiter:innen374309374309
370876OneNote im Mathe-Unterricht für Fortgeschrittene 370876370876
375155Praktische Tools in der Bildungsberatung375155375155
374934GET - Gesunde Entscheidungen treffen! (Gesundheitskompetenz4kids)374934374934
374298Fluchtpunkte. Bewegte Lebensgeschichten zwischen Europa und Nahost374298374298
375890Mindful Teaching – Resilienz und mentale Gesundheit im Schulalltag375890375890
377538KI im Führungsalltag gezielt einsetzen – Tipps & Tricks für leicht Fortgeschrittene377538377538
371265Der Weg von der Windel zur Toilette - "Sauberkeitsentwicklung sensibel begleiten" (BSP_9, BSP_4)371265371265
372596Montessori - Übungen des täglichen Lebens (mit Impulsen für die Sprachbildung) (BSP_9)372596372596
374604"ASS - Grundlagen der Autismus-Spektrum-Stärken" (BSP_3)374604374604
371269Kreative Räume für junge Entdecker: Offene Arbeit und Werkstattpädagogik (BSP_9, BSP_1)371269371269
371337Microsoft KI + Mathe Tools für den Mathematikunterricht371337371337
379896Mathematik be-greifen379896379896
371103Erziehung als Gewaltprävention (BSP_9, BSP_2, BSP_3)371103371103
374027Tri-Tra-Trommelzeit (Musizieren mit Trommeln und Alltagsgegenständen; BSP_5)374027374027
373947Mikrobiom-Menü: Kochen mit Ballaststoffen für einen gesunden Darm373947373947
374299Elternabend bewusst gestalten – Grundlagen für ein gelungenes Miteinander374299374299
375052Musik: Klassenmusizieren mit Boomwhackers, Orff-Instrumenten und Percussion375052375052
376811 Sport, Spaß und Spiel für alle - Bewegung und Sportunterricht im Kontext von Inklusion und Diversität376811376811
374311Vernetzungstreffen ARGE Geografie HUM/HTL374311374311
373190Schulvorbereitung einmal anders (BSP_7)373190373190
377036Sezieren von Wirbeltieren377036377036
372222Funktionales Denken in der Sekundarstufe: Von Tabellen und Graphen bis hin zur symbolischen Schreibweise372222372222
370878Microsoft Copilot - Dein persönlicher KI-Assistent für den Mathe-Unterricht370878370878
370901Kompetenzorientiert mit mathematischen Lernumgebungen arbeiten370901370901
376374Texte zum Leben erwecken! - Vorlesen im Deutschunterricht376374376374
370953Wohlbefinden der Jüngsten - Krippenkinder bedürfnisorientiert begleiten (BSP_9, BSP_2)370953370953
373228Respekt & Wertschätzung im Schulalltag | 2-teilig (Teil 2)373228373228
373790Schatzkiste IQES: Aktivierender Unterricht in heterogenen Lerngruppen - Differenzierung und Feedback im Fokus373790373790
374646Raus aus der Tabuzone: Strafen erkennen und verhindern (BSP_9, BSP_2)374646374646
375153Du möchtest dich verzehnfachen, verhundertfachen? Du suchst Anhänger? – Suche Nullen! (Friedrich Nietzsche und seine Anwendung im Ethikunterricht - Lektüre Seminar)375153375153
376535Wo viel Licht, da auch starker Schatten - Experimente mit Licht und Schatten (Optische Phänomene im Kindergarten begleiten)376535376535
376770Vernetzungstreffen ARGE Zweite Lebende Fremdsprache BHS (Französisch, Italienisch, Spanisch)376770376770
380516Vom Lesen lernen zum Lesen können (zweiteilig, 2. Teil)380516380516
377105Kinderzeichnungen verstehen - Warum Mama keinen Bauch und Felix 20 Finger hat377105377105
372426Kreatives Zusammenspiel - Musik, Sprache und darstellendes Spiel (BSP_9, BSP_5)372426372426
374084Gewaltfreie Kommunikation (GFK) - Übungsgruppe online374084374084
374933Musik: Die coole Ukulele - Online-Workshop mit Frajo Köhle374933374933
376242 Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen: Abend-Workshop/ Schnupperworkshop376242376242
371941Musik: ICH BIN - IN MOVEMENT - TIME in Lienz371941371941
374699Die Altstadt von Innsbruck - Zentrum der Tiroler Geschichte374699374699
385674FREI DAY - Inspiration & Ideen (online)385674385674
374628Herausforderndes Verhalten von Kindern verstehen und professionell begleiten (Vertiefung - FB Inklusion (er)leben; BSP_2, BSP_3)374628374628
376691Dance 4 Kids376691376691
385809Technik und Design: Roboter (Einführung - Lernendenvorstellungen - Unterrichtsreflexion mittels Videovignetten)385809385809
371674Rhetorisch FIT - Kommunikationskompetenzen für erfolgreiche Begegnungen (BSP_9)371674371674
373948Technik und Design, Kunst und Gestaltung: Grafikdesign auf Textil drucken: Inkscape & Vinylcutter - kennenlernen & anwenden373948373948
372064Interaktive Methoden und Tools für den Unterricht mit Smartphone, Tablet und PC372064372064
372065KI-Einführung: Was ist das? Was kann das im Klassenzimmer?372065372065
373335Ein Koffer voller Ideen: Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit373335373335
371736Vernetzungstreffen ARGE Angewandte Mathematik HUM und BAfEP371736371736
375351iKMPlus kompakt (Primar): Grundlagen und Reflexionsgespräch (virtuell)375351375351
376373Storys, Stimmen, Schlagzeilen - Journalistische Medienbildung in der Praxis (eine Veranstaltung der ARGE DEUTSCH AHS)376373376373
376586ARGE Latein: Vernetzungstreffen - Aktuelle Fragen des Lateinunterrichts376586376586
371281Aus der (Tablet)Schatzkiste einer Mathematiklehrerin371281371281
374471Legasthenie: Leistungsbeurteilung im Englischunterricht374471374471
371621Umgang mit „schwierigen“ Schüler:innen in Hort und Schule (Schlüssel der Resilienz BSP_2)371621371621
374824Beachvolleyball A - Technik, Taktik, Teamgeist und viel Spaß am Sand - Fokus Annahme und Spielaufbau374824374824
374700Rattenberg - mittelalterliches Kleinod am Inn374700374700
374300Begabungs- und Begabtenförderung in der Primarstufe374300374300
373089ADHS besser begleiten – Psychomotorik als Chance im Klassenzimmer373089373089
364169Psychologisch denken lernen. Psychologische Bildung als Ziel des Psychologieunterrichts364169364169
371448Die digitale Toolbox für den Geschichteunterricht371448371448
376234Achtung Strahlung!376234376234
376539Fingerfarben, Knetmasse und Tablets... Passt das zusammen? (Medienbildung im Kindergarten)376539376539
373333Mobbingverdacht - was tun?373333373333
376715Gelebte Inklusion im Sportunterricht - Modul A - (Körper- und Sinnesbehinderungen)376715376715
373774Kunst als Sprache - Kreatives Tun als Ausdruck (BSP_9, BSP_5)373774373774
374249Vernetzungstreffen ARGE Chemie AHS374249374249
373755"Hört doch endlich auf zu streiten!" 1 (BSP_9, BSP_2)373755373755
374349Bewegtes Sprechen in Krippe und Kindergarten (BSP_9, BSP_4)374349374349
377002Taboo Topics in the Classroom through Literature and Film377002377002
374347Bewegtes Sprechen in Deutschunterricht und Hort (BSP_9, BSP_4)374347374347
374201Sprache im Alltag - Beobachtung und Dokumentation (Dreiteilige Online Seminarreihe, BSP_9)374201374201
376963NewsLab - Werkstatt für Journalismus- und Medienkompetenz (Veranstaltung von MISCHA)376963376963
371266Mit PowerPoint Videos und interaktive Lernunterlagen für den Mathematikunterricht erstellen371266371266
373244Die fünf Tore zur Empathie: Herz & Herzensbildung – Empathie leben (Tor 5)373244373244
372066KI für die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts nutzen372066372066
376807Administrator:innen AHS Frühjahrstagung376807376807
371045FREI DAY - Begleitung, Haltung & Reflexion371045371045
374649Zwischen Schutz und Selbstfürsorge: Grenzen von Kindern und Fachkräften im Fokus (BSP_8, BSP_9)374649374649
376543Kunst und Gestaltung: Vom Panoramagemälde zur eigenen Landschaftscollage im Tirol Panorama u. Kaiserjägermuseum ("Den Raum erweitern" - Kooperationen mit Kulturinst., Ateliers und FabLabs)376543376543
376713Ultimate Frisbee - Modul 3 - Begleitung auf dem Weg zur Landesmeisterschaft376713376713
372221Funktionales Denken in der Sekundarstufe: Von Tabellen und Graphen bis hin zur symbolischen Schreibweise (Veranstaltung der ARGE Mathematik AHS)372221372221
371952Wenn die Psyche Dynamik macht - Verstehen und Begleiten von herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen (Seminar in zwei Teilen)371952371952
373233Technik und Design, Kunst und Gestaltung: 3D Druck in der Schule einsetzen373233373233
377104Heute geht’s mit Rot - Von der Bedeutung und Wirkung der Farben als Ausdrucksmittel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene377104377104
376975From Hype to Help: your updated AI toolkit for the EFL classroom (Armchair Webinar)376975376975
377148Musik: Untermieminger Musiktage - Termin 1377148377148
376725Konfliktlösungen im Kindergarten gestalten376725376725
374940Kinderschutzkonzept in der Praxis / Einführung, Umsetzung und Evaluation im pädagogischen Alltag (BSP_10)374940374940
375401Beachvolleyball B - Technik, Taktik, Teamgeist und viel Spaß am Sand. Fokus Verteidigung und Spielaufbau375401375401
371267Resilienz im Krippenalltag - Kinder stärken (BSP_9, BSP_2)371267371267
371944Musik: Feel the beat - Rhythmus im Klassenzimmer in Kitzbühel371944371944
372488Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) (BSP_9, BSP_1, BSP_2)372488372488
372067QR-Codes im Unterricht einbauen - Was ist das? Was kann das (nicht)?372067372067
377149Musik: Untermieminger Musiktage - Termin 2377149377149
371950Seminarreihe: Miteinander - Füreinander im Lebensraum Schule - Modul 4371950371950
385861Kritik des Krieges (eine Veranstaltung der ARGE BHS)385861385861
380522Mit Kindern schreiben380522380522
370872Mathe-Cool! - Spielerische Methoden für den Mathematikunterricht370872370872
375760Hula Hoop Fitness & Dance375760375760
375902Darüber reden - sexuelle Bildung und Vielfalt in der Volksschule375902375902
371682"Verhaltensoriginelle" Kinder besser verstehen (BSP_2)371682371682
374032Wirkfaktor Persönlichkeit - Mehr Interaktionsqualität durch Selbstreflexion (Dreiteilige Online-Seminarreihe (BSP_9, BSP_8)374032374032
374079Künstliche Intelligenz als Lehrer-Assistentin – Personalisierte Mathematikförderung leicht gemacht (Präsenzveranstaltung)374079374079
375203Praktische Fallbesprechung mit der Haltung der Neuen Autorität375203375203
371597Haltung beeinflusst Verhalten - damit unser Beruf uns mit Begeisterung erfüllt (BSP_2, BSP_8)371597371597
374080Künstliche Intelligenz als Lehrer-Assistentin – Personalisierte Mathematikförderung leicht gemacht (ONLINE)374080374080
378020Neue Kinder- und Jugendliteratur - produktiver Umgang mit literarischen Texten378020378020
373248Die fünf Tore zur Empathie: Kreativität & innere Freiheit – Empathie entfalten (Tor 4)373248373248
371344Ressourcenorientierte Teamentwicklung und Zusammenarbeit im Team (BSP_9, BSP_8)371344371344
375352iKMPlus praxisorientiert (Primar): Lesen und Interpretieren der iKMPlus Ergebnisse (virtuell)375352375352
375263Technik und Design: Außerschulische Lernorte375263375263
375519Entwicklungsorientierte Gespräche im Elementarbereich: Weil es für pädagogische Weiterentwicklung mehr als Applaus braucht.375519375519
385675FREI DAY - Methoden & Tools (online)385675385675
376982Digitales Storytelling - Mit Geschichten sprachliche, digitale und interkulturelle Kompetenzen fördern376982376982
371571Einsatz stiftbasierter Geräte im Mathe-Unterricht371571371571
371263Sprache in Bewegung: Bewegungsorientierte Sprachförderung im Elementarbereich (BSP_9, BSP_4)371263371263
376522Springtime English Refresher376522376522
374602Kinderschutz - mehr als ein Konzept (BSP_1, BSP_2, BSP_3)374602374602
376979Pause, Play, Understand: Research Insights into Self-Paced Listening (Armchair Webinar)376979376979
370994SAFETY FIRST! Schwimmen: Ausbildung und Auffrischungskurs für den Helferschein/Retterschein (auch für Nicht-Sportlehrer:innen) Innsbruck (SS)370994370994
376444Motivare gli alunni nelle lezioni d'italiano ... con un pizzico di magia dell'AI376444376444
373779Wie Kinder Sprache entdecken (Kindliche Sprachentwicklung einschätzen, fördern und mögliche Sprachentwicklungsstörungen erkennen) (BSP_9)373779373779
376717Gelebte Inklusion im Sportunterricht - Modul B - (Mentalbehinderungen und Spezialteil Schwimmen)376717376717
374977Linkshändigkeit bei Kindern verstehen und unterstützen374977374977
374083Vom Spiel zur Struktur: Mathematik forschend entdecken374083374083
374636Lernwerkstatt Chemiesaal, lebensnah und kostengünstig - Reflexionseinheit374636374636
374632"Kindlichen Emotionen musikalisch begegnen" (BSP_2, BSP_5)374632374632
371679Emotionale und soziale Kompetenz: Liebe, Ärger, Angst und Co... (BSP_2)371679371679
375900Was heißt Zuhören im Dialog mit rassismuserfahrenen Mädchen*?375900375900
372394Angewandte Verfahrenstechnik am Beispiel der biotechnologischen Aufarbeitung (Eine Veranstaltung der ARGE Naturwissenschaften BMHS)372394372394
376986Tag der Berufsorientierung Tirol376986376986
378314Monsterstark & federleicht - Achtsamkeit mit den GlücksCHECKER-Freunden378314378314
379214Demokratiebildung im Tiroler Landtag - aktuelle Angebote für Schulen und Begegnung mit Abgeordneten379214379214
370932Bedürfnisorientierte Pädagogik - Basisseminar (BSP_9, BSP_2)370932370932
375247Musik: Abendsession Musik - Klassenmusizieren (ARGE Musik)375247375247
372074Medienkompetenz für Lehrkräfte: Sicherheit im digitalen Raum gewinnen372074372074
373843Technik und Design: Bumerangbau und Wurftechniken für eine sichere Rückkehr (Fortbildungsangebot "Best Practice aus dem Unterricht", Region Unterland)373843373843
373466NaturRaumPädagogik: Frühling & naturraumintegrierte Sprachförderung (BSP_9, BSP_6)373466373466
371616Umgang mit „schwierigen“ Kindern im Kindergarten (Schlüssel der Resilienz; BSP_9)371616371616
371821Mitreden, Mitgestalten, Mitverantworten: Art of Hosting in der Schule (Teil 1+2)371821371821
386118LEBENDIGE SPRACHE LEHREN - mit Kindern von Anfang an Texte schreiben (1., 2. Schst.)386118386118
371946Musik: Kreativität in und durch Musik in St. Johann371946371946
372424Elterngespräche sinn-voll gestalten (BSP_8, BSP_9)372424372424
372068Wo finde ich lizenzfreie Medien für meinen Unterricht?372068372068
377056Qualitätsforum Hort ("Schon wieder Du!" - Wertschätzende Kommunikation und ein positives Mindset für die Arbeit im Schülerhort)377056377056
377785Mit Sinn und Verbundenheit gemeinsam wachsen377785377785
371943Ressourcen entdecken, Stärken stärken371943371943
375344Sinnvoll fördern: Die iKMPlus Ergebnisse für die Unterrichtsentwicklung nützen (Primar)375344375344
376525Jump into English: Bewegung trifft Sprache376525376525
371381Pädagogik im Fokus - Time for Change? (Neue Denkanlässe und produktive Irritationen für die pädagogische Praxis)371381371381
372069Ansprechende Präsentationen mit „Powerpoint“ erstellen372069372069
375178Technik und DEsign: Einfache Kleidung - nachhaltiges Nähen nach dem Zero Waste Prinzip375178375178
371278Kletteraffe und Springmaus (Bewegung als (Über-)Lebensstrategie BSP_9, BSP_4)371278371278
374935Kunst und Gestaltung, Technik und Design: Gefäß und Figur im Atelier Stoasag in Kiefersfelden– kreative und konkrete plastische Möglichkeiten für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene374935374935
371945Lehrer:in ärgere dich nicht!371945371945
372492Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) (BSP_9, BSP_1, BSP_2)372492372492
373784Tiere fördern Sprache 1 (BSP_9)373784373784
373215Sensorische Waldfortbildung (Durch sensomotorische Förderung den Kindern Freude an Bewegung bieten; BSP_4)373215373215
372487Einführung in die Bedürfnisorientierte Pädagogik (BoP) (...weil die Bedürfnisse aller zählen - von Fachkräften, Kindern und Eltern BSP 9, BSP_2)372487372487
374048Lernumgebung im Mathematikunterricht der Primarstufe (Präsenzveranstaltung)374048374048
374055Lernumgebung im Mathematikunterricht der Primarstufe (ONLINE)374055374055
379553EmpowerHour FREI DAY-Begleiter:innen: Verankern & Leben (online)379553379553
373243AugenFIT4Teacher: Präventives Augentraining zur Erhaltung und Stärkung der Sehkraft373243373243
371283Korrektur-Workshop zur sRDP Mathematik - Cluster HAK (Veranstaltung der ARGE Mathematik HAK)371283371283
374344Neue Technologien in der Sprachförderung: Einblicke in Möglichkeiten und Austausch über Erfahrungen (BSP_9, BSP_6)374344374344
379137Bewegung macht schlau und sprachgewandt! Lern- und Sprachfeld Bewegung (zweiteilig)379137379137
372070Arbeits- und Übungsblätter digital erstellen372070372070
375177Technik und Design: Solar Kantine: eine mobile Solarwerkstatt für den Schulgarten375177375177
376443Vernetzungstreffen NAWI der humanberuflichen Schulen376443376443
376519Lebensraum Hochmoor - Exkursion Naturpark Kaunergrat376519376519
385269MyFuture 2.0 - Berufsorientierung neu gedacht - Teil 2385269385269
384567„Simplikus Zirkusspaß im Kindergarten“ (Mit noch mehr Bewegung durchs Kindergartenjahr; BSP_4)384567384567
376517Störungsbilder im Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung376517376517
373851Kunst und Gestaltung: Zeichnen mit Licht - Papelier Innsbruck ("Den Raum erweitern" - Kooperationen mit Kulturinstitutionen, Ateliers und FabsLabs in und um Innsbruck)373851373851
376110Warum unsere Kinder nicht schreiben lernen - und wie der Schreibprozess doch gelingen kann376110376110
373090Lernen lernen – Strategien für mehr Freude und Erfolg im Unterricht373090373090
374570Von Eroberern, Legionären und Frauenhelden - die spannende Welt der Pflanzen374570374570
386014Transformative Bildung, Begriffe, Methoden und Beispiele386014386014
374301Gedenkort Reichenau: Die Vermittlung der Erinnerung an das Arbeitserziehungslager der Gestapo374301374301
372071Gestaltung meiner Lehr- und Lernmedien: Prinzipien, Dos and Dont’s und Praxisbeispiele372071372071
371951Seminarreihe: Miteinander - Füreinander im Lebensraum Schule - Modul 5371951371951
373460NaturRaumPädagogik Sommer & naturraumintegrierte Sprachförderung (BSP_9, BSP_6)373460373460
372376ARGE Naturwissenschaften BMHS Vernetzungstreffen372376372376
372072Praxisnahe Unterrichtsbeispiele für das Fach „Digitale Grundbildung"372072372072
373852Technik und Design: Joy of Weaving373852373852
372902Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen. Verteidigung von körperlicher, verbaler und nonverbaler Gewalt372902372902
372073Digitale Selbstverwaltung: Wie verwalte ich mich als Lehrende:r digital?372073372073
376981Junior Company - Schüler:innen gründen Unternehmen (9-13. Schulstufe)376981376981
373292Junior Company 9. -13. Schulstufe: Schüler:innen gründen Unternehmen373292373292
370995Mountainbike Begleitlehrer:in (MTB-Tour, E-Bike, Enduro, Trail, Freeride & Downhill)370995370995
ID Bearbeiten