#fortbilden
#entwickeln
#wirken!
Zurücksetzen
ID
345608Mieminger Musiktage - Tipps und Tricks für den Musikunterricht - Termin 2 345608345608
345253Resilienzförderung durch Märchen (Märchen aus dem Blickwinkel der Resilienz BSP_2, BSP_9) 345253345253
346380Professionelles Verhalten in Konflikten mit Erziehungsberechtigten oder im Team/Konfliktgespräche strukturieren und heikle Themen ansprechen (BSP_10, BSP_8) 346380346380
344845MATERIAL MINDFULNESS 2.0: Crafting slow technologies - Gestaltung und Programmierung von E-Textiles (LMX) 344845344845
345115QMS - Rolle und Aufgaben der Q-SKs (Entlastung und Sicherheit bei der Entwicklung von Qualitätskultur im professionellen Kontext) 345115345115
349902Kulinarisches Atelier - Häppchen für die Sinne 349902349902
345249Bewegung als Grundlage für die ganzheitliche Entwicklungsförderung von Kindern (BSP_4) 345249345249
346125ADHS vs. Trauma (Die Wichtigkeit von Sprache bei traumatisierten Kindern BSP_9, BSP_3) 346125346125
351673Handball im Sportunterricht - Teil 2 (LV der RAG Ost) 351673351673
359864RECHTSCHREIBEN: Kinder brauchen Strategien! 359864359864
351962[kwer] FORMAT: Vernetzungstreffen KUNST+ GESTALTUNG (Veranstaltung aus der Fortbildungsreihe für Quereinsteiger:innen, Anfänger:innen und Interessierte) 351962351962
346496Was Kinder wirklich brauchen (Impulse zur sozial-emotionalen Entfaltung BSP_2) 346496346496
345950Lesen und Interpretieren der iKMPlus Ergebnisse in der Primarstufe (online) 345950345950
361872COOL Biennale 2025 - Öffentliche Auftaktveranstaltung 361872361872
354517COOL Biennale 2025 - Pädagogische Fachtagung für Cooperatives Offenes Lernen 354517354517
350454DigiDay Tirol 2025 (für VS) 350454350454
345781Herausforderung Wahrscheinlichkeit in der Sekundarstufe 1: Lernangebote für die 7. und 8. Schulstufe (Veranstaltung der ARGE Mathematik AHS) 345781345781
371778Cooperatives Offenes Lernen (COOL): Kennenlern- und Einführungsworkshop 371778371778
371735Lehrer:innen-Gesundheit: Vernetzungstreffen IEGL-Moderator:innen 371735371735
363217 Der empathische Dialog (Raum für Reflexion, Stärkung und fachpersönliche Entwicklung)363217363217
371160Organisation des Alltags von Leitungspersonen - Gesprächsführung und Kollegiale Beratung (Zusatztermin_Teil 4 BSP_10, BSP_8) 371160371160
347177Grenzen setzen, Halt geben 347177347177
345602Entrepreneurship Education in Engineering: Rechtliche und finanzielle Richtlinien für Start ups 345602345602
350453eFuture-Day 2025 (Sek 2) 350453350453
345257Natur erleben: Luft-Wetter-Klima- Eine Experimentalreise für junge Forschende (BSP_6) 345257345257
360720QMS Seminarreihe: Lernen und Lehren mit IQES ONLINE (Fokus Lesekompetenz) 360720360720
345771Das ABC der Sprachentwicklung. Sprachentwicklung in der Erst- und Zweitsprache auch unter dem Aspekt Inklusion (BSP_9) 345771345771
350790MasterTool 42 - der Alleskönner von LeOn für den interaktiven (Fern-)Unterricht 350790350790
344977Bewegung macht schlau und sprachgewandt! Lern- und Sprachfeld Bewegung (zweiteilig) (BSP_9) 344977344977
358940Kinderrechte im pädagogischen Alltag (BSP_3) 358940358940
361713Ohrensessel und Augenschmaus: Buchhighlights des Frühjahrsprogramms und Werkstättengespräch 361713361713
350452eFuture-Day 2025 (Sek 1) 350452350452
346517Achtsamer Umgang mit Kindern, ihren Herausforderungen und Bedürfnissen (Impulse zur Gestaltung vertrauensvoller Beziehungen BSP_2) 346517346517
350152Use it or loose it! (Sportwissenschaftliche Aspekte im NAWI-Unterricht) 350152350152
346960Mathematik mit Lego (LMX) 346960346960
345951Sinnvoll fördern: Die iKMPlus Ergebnisse für die Unterrichtsentwicklung nützen 345951345951
351287Basiswissen Schriftspracherwerb (Lesestartreihe Ost - dreiteilige Seminarreihe) 351287351287
361767Das Meme als Unterrichtsgegenstand: Digitale Bildwelten in Kunst & Gestaltung 361767361767
373943Künstliche Intelligenz im Unterricht: Mit Prompt Engineering bessere Ergebnisse bei ChatGPT erzielen 373943373943
346379Wahrnehmendes Beobachten von kindlichen Bildungsprozessen. Bildungsprozesse beobachten, dokumentieren und gestalten! (BSP_1) 346379346379
347178Die Grundpfeiler erfolgreichen Lerncoachings 347178347178
359860Mit Kindern schreiben (LMX) 359860359860
351408"Gib mir die "schöne" Hand!" - Sprachliche Begleitung in Bezug auf die Linkshändigkeit (BSP_9) 351408351408
350444iPad - leistungsstarkes Tool für Schüler:innen 350444350444
346533Kufstein - Bollwerk der Habsburger gegen Bayern 346533346533
351112QMS - Bildungsmonitoring: IKMplus (Nutzen für die Schulentwicklung) 351112351112
351628Steuernews 2025 351628351628
350550ARGE Latein: Vernetzungstreffen - Aktuelle Fragen des Lateinunterrichts 350550350550
345117Wenn die Psyche Dynamik macht - Verstehen und Begleiten von herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen (Seminar in zwei Teilen) 345117345117
351284Basiswissen Schriftspracherwerb (Lesestartreihe Region West - dreiteilige Seminarreihe 351284351284
358933Alltagsbasierte Sprachförderung anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis - Künstlerisch-kreatives Interesse im Fokus - Praxisschulung für den Kindergarten (BSP_9) 358933358933
344212Der neue Vorschullehrplan - so wird die Umsetzung zum Kinder-SPIEL! 344212344212
351106All Access AI. Your updated EFL toolkit (because there's more than Chat GPT) (Armchair Webinar) 351106351106
358781MINT Früh übt sich - Chemie spielerisch im Kindergarten entdecken (BSP_6) 358781358781
347141Beachvolleyball - Technik, Taktik, Teamgeist und viel Spaß am Sand 347141347141
350880Einführung in die Fotografie (Seminarreihe mit zwei Referenten) (Region Mitte) 350880350880
352182Schulvorbereitung einmal anders (BSP_7) 352182352182
346265Projekt Teamball (Teil 2 von 2) 346265346265
351208AI-mazing English: Customizing Instruction with Digital Tools - The future was yesterday. 351208351208
352329IT-Systembetreuung (WLAN im Schulnetz) 352329352329
363142KI – aktuelle Tools und Trends 363142363142
347779Dialekt versus Hochdeutsch- was ist "richtiges Deutsch"? (BSP_9) 347779347779
347637Differenzierter Unterricht - Wie soll das denn gehen? (zweiteilige Veranstaltung) 347637347637
356250BADOK: Bildungs- und Arbeitsdokumentation (9) (BSP_9) 356250356250
344403Flächengestaltung mit Leder 344403344403
346267Über Stock und Stein - Ausbildungskurs Trailrunning 346267346267
345773Tiere fördern Sprache (Wie Tiergestützte Intervention die sprachliche Bildung unterstützen kann BSP_9) 345773345773
345229Rein in die Natur! (BSP_4) 345229345229
350234Bücher, Bytes und Bibliotheken (eine Veranstaltung der ARGEs SCHULBIBLIOTHEK AHS & BMHS) 350234350234
364202Seminarreihe: Miteinander - Füreinander im Lebensraum Schule (Beziehungskultur durch das Buddy-Prinzip gestalten) (LMX) 364202364202
345255Elterngespräche sinn-voll gestalten (BSP_7) 345255345255
346467Klassenkasperl und Störenfriede - Gruppendynamik in Hortgruppen und Schulklassen (BSP_2) 346467346467
362053PTS Landeswettbewerbe 2025 362053362053
347569Jetzt kommt Bewegung in die Schule: Bewegtes Lernen in der Volksschule (LV der RAG West) 347569347569
345810ORIENTEERING für die Kleinsten - Bewegen mit Köpfchen für Kindergarten, Vor- und Volksschule 345810345810
345953Autogenes Training Vertiefung 3 + 4 345953345953
359858Kinder beim Lesenlernen begleiten - Begabungen fördern, Leseschwächen vorbeugen 359858359858
345474Fokusgruppe Fachberufsschulen: IQES ONLINE (Lernplattform für Schul- und Unterrichtsentwicklung) (Gruppe. 1)345474345474
352134Traumapädagogik - Sensibler Umgang mit Gefühlen! (BSP_3, BSP_2) 352134352134
344578Vernetzungstreffen ARGE Chemie AHS 344578344578
335994Mathe-Cool! - Spielerische Methoden für den Mathematikunterricht (LMX) 335994335994
354588Begleitlehrer:innenausbildung Sportklettern Bouldern oder Sportklettern Indoor / Klettergärten (Modul I oder Modul II und/oder III) 354588354588
372159Impulse: Antrittsvorlesung 372159372159
335192Umgang mit Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft 335192335192
346536AugenFIT4Teacher: Präventives Augentraining zur Erhaltung und Stärkung der Sehkraft 346536346536
362322Singen, spielen, tanzen, lachen: vom Kanon bis zur Klanggeschichte - IBK (LV der RAG Region Mitte) 362322362322
363313Papierschöpfen (LV der RAG IL-West) 363313363313
360721GO BIG - MURAL GESTALTEN mit Kindern (Faszination Fassaden- und Wandgestaltung) 360721360721
345766Geschichten der Vielfalt - Mit Erzählen Sprache fördern (BSP_9) 345766345766
362872Autogenes Training - Stressabbau für die Kleinen (Bewegungsspiele mit pädagogischem Mehrwert - Gruppe 2 Virtuell - BSP_4) 362872362872
352734DaZ-Grundlagen: Die neuen Lehrpläne für Deutsch als Zweitsprache - mit Umsetzungsbeispielen 352734352734
345472QMS im Gespräch: 14. virtueller Stammtisch (für Schulleitungen und Q-SK) 345472345472
335010Zwischen Fakten und Fakes - Klimawandel im Physik- und naturwissenschaftlichem Unterricht 335010335010
351160DaZ-Grundlagen: Sprache aus dem Zaubersack, Teil 1 (Systematischer Spracherwerb in der Volksschule) 351160351160
350186PTS Steuergruppensitzung (LV der RAGs PTS) 350186350186
352670Lehrplan NEU Deutsch und Lehrplanzusatz DaZ – Sekundarstufe 1 (LMX) 352670352670
346524„Ich schaffe das!“ Ressourcen von Kindern und Jugendlichen stärken 346524346524
351636Von der Auseinandersetzung zur Ausgrenzung: Konflikt und Mobbing unterscheiden 351636351636
345745SAFETY FIRST! Schwimmen: Ausbildung und Auffrischungskurs für den Helferschein/Retterschein (auch für Nicht-Sportlehrer:innen) Innsbruck (SS) 345745345745
346378Bildungsräume der Kinder sinn-voll gestalten. Durchdachte Raumkonzepte für Kleinstkinder! (BSP_1, BSP_5) 346378346378
360722QMS Seminarreihe: Lernen und Lehren mit IQES ONLINE (Fokus Kooperative Lernformen) 360722360722
345259Korrektur-Workshop zur SRDP Mathematik - Cluster HAK (Veranstaltung der ARGE Mathematik HAK) 345259345259
356252BADOK: Bildungs- und Arbeitsdokumentation (1) (BSP_9) 356252356252
346461Umgang mit „schwierigen“ Kindern im Kindergarten (Schlüssel der Resilienz BSP_2) 346461346461
361660Stark fürs Leben - zum Kennenlernen. 361660361660
361349Weltklimaspiel - Ein Spiel mit großer Klima-Wirkung! 3-tägige Spielerfahrung mit Reflexion (Teil der Ausbildung zur Spielleitung) 361349361349
345016NaturRaumPädagogik: Frühling & naturraumintegrierte Sprachförderung 345016345016
344973LANI 3 - Musik für Kinder (PHT Gruppe 2)344973344973
353736Rechte und Pflichten von Lehrpersonen im Schulalltag 353736353736
344201Tipps und Tricks im Umgang mit anspruchsvollen Eltern 344201344201
350799Podcast im Unterricht - Jetzt mach ich mir eine Radiosendung selber! 350799350799
345245Arme schütteln, Popo wackeln (Mitmach- und Bewegungslieder im Kindergarten & Krippe BSP_5) 345245345245
346506Qualitätsforum Krippe: Offene Haltung-offenes Haus! (BSP_1) 346506346506
374313Innsbrucker Tagung der Fachdidaktik 374313374313
347221Sensorische Integration (Durch sensomotorische Förderung, Freude an Bewegung bieten! BSP_4) 347221347221
346457"Vorhang auf für Puppen" Der Weg von der Idee zur Aufführung (Aufbauseminar BSP_5) 346457346457
373018MINT-Didaktik in der Elementarpädagogik (Alltagsintegrierte MINT-Bildung mit Materialien der Spürnasenecke) 373018373018
346376Grundlagen einer konstruktiven Gesprächskultur mit Eltern und im Team (Kommunikation und Konfliktmanagement BSP_8) 346376346376
345476QMS Seminarreihe: Lernen und Lehren mit IQES ONLINE (Fokus Agiles Lernen an der Schule) 345476345476
347712InterACTION - Kommunikativer Englischunterricht in der Primarstufe 347712347712
362877NaturRaumPädagogik Sommer & naturraumintegrierte Sprachförderung 362877362877
363423Physikdidaktikwerkstatt: Mechanik im neuen Lehrplan 363423363423
350423FREI DAY - Begleitung, Haltung & Reflexion 350423350423
346836Kreative Yogaimpulse für Pädagog:innen und Kinder (BSP_4) 346836346836
356254BADOK: Bildungs- und Arbeitsdokumentation (6) (BSP_9) 356254356254
350279[kwer]FORMAT: Sicherheit an der Kreissäge und Hobel (Veranstaltung aus der Fortbildungsreihe für Quereinsteiger:innen, Anfänger:innen und Interessierte (LMX) 350279350279
363379Von kleinen Forscher:innen und großen Entdeckungen - MINT-Bildung alltagsintegriert gestalten (BSP_6) 363379363379
363146Photoshop Vertiefung (Bildtransformationen, Korrekturen, Reparaturen + kreative Retuschen bzw. Montagen) 363146363146
358931Einführung in die Sprachentwicklungsbeobachtung mit dem BESK (DaZ) KOMPAKT - Basisschulung für Kinderkrippe 358931358931
349960Lernort Schulgarten - Praktische Tipps zum Anlegen und Betreuen eines Schulgartens im Unterricht (LMX) 349960349960
351645Vernetzungstreffen ARGE Biologie 351645351645
349910Chemie aus der Küche: Experimente zum Aufessen 349910349910
346923Vernetzungstreffen: ARGE Naturwissenschaften BMHS 346923346923
344679Junior Company 9. -13. Schulstufe: Schüler:innen gründen Unternehmen 344679344679
345239Gemeinsam stark werden - Das Lebenskompetenzprogramm für die Primarstufe (Schüler:innen fördern und Lehrpersonen entlasten) 345239345239
362511My future - Schritt für Schritt zum Wunschberuf 362511362511
345015NaturRaumPädagogik Sommer & naturraumintegrierte Sprachförderung 345015345015
362703Mobbing und Diversität: Warum Schüler:innen gemobbt werden und wie man als Lehrperson reagieren soll 362703362703
358939Alltagsbasierte Sprachförderung anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis - Routinemomente des pädagogischen Alltags im Fokus - Praxisschulung für Kindergarten + Kinderkrippe (BSP_9) 358939358939
344452Bundesseminar: Fortbildung für Lehrpersonen des Sportgerätefachhandels und des Sportartikelhandels 344452344452
358935Alltagsbasierte Sprachförderung anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis - Motorisches Interesse im Fokus - Praxisschulung für die Kinderkrippe 358935358935
350842Auch die äußeren Werte zählen! – Über die unterschätzte Macht der Typografie. (Warum Typografie so wichtig ist und was wir alles mit ihr bewirken können) 350842350842
358937Alltagsbasierte Sprachförderung anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis - Naturwissenschaftliches Interesse im Fokus - Praxisschulung für den Kindergarten 358937358937
358929Einführung in die Sprachentwicklungsbeobachtung mit dem BESK (DaZ) KOMPAKT - Basisschulung für Kindergarten 358929358929
351406Naturpark Ötztal - Erwandern und erleben Tag 1351406351406
373545Übergangserfahrungen als Kompass beruflicher Orientierung (Vortrag im Rahmen der Online-Reihe: Berufsbildung im Gespräch) 373545373545
363239BMBWF Schulungsprogramm Individuelle Lernbegleitung Seminar 2363239363239
ID Bearbeiten