#fortbilden
#entwickeln
#wirken!
Zurücksetzen
ID
347221Sensorische Integration (Durch sensomotorische Förderung, Freude an Bewegung bieten! BSP_4) 347221347221
346457"Vorhang auf für Puppen" Der Weg von der Idee zur Aufführung (Aufbauseminar BSP_5) 346457346457
373018MINT-Didaktik in der Elementarpädagogik (Alltagsintegrierte MINT-Bildung mit Materialien der Spürnasenecke) 373018373018
346376Grundlagen einer konstruktiven Gesprächskultur mit Eltern und im Team (Kommunikation und Konfliktmanagement BSP_8) 346376346376
347712InterACTION - Kommunikativer Englischunterricht in der Primarstufe 347712347712
362877NaturRaumPädagogik Sommer & naturraumintegrierte Sprachförderung 362877362877
363423Physikdidaktikwerkstatt: Mechanik im neuen Lehrplan 363423363423
350423FREI DAY - Begleitung, Haltung & Reflexion 350423350423
346836Kreative Yogaimpulse für Pädagog:innen und Kinder (BSP_4) 346836346836
351636Von der Auseinandersetzung zur Ausgrenzung: Konflikt und Mobbing unterscheiden 351636351636
350880Einführung in die Fotografie (Seminarreihe mit zwei Referenten) (Region Mitte) 350880350880
356254BADOK: Bildungs- und Arbeitsdokumentation (6) (BSP_9) 356254356254
350279[kwer]FORMAT: Sicherheit an der Kreissäge und Hobel (Veranstaltung aus der Fortbildungsreihe für Quereinsteiger:innen, Anfänger:innen und Interessierte (LMX) 350279350279
363379Von kleinen Forscher:innen und großen Entdeckungen - MINT-Bildung alltagsintegriert gestalten (BSP_6) 363379363379
363146Photoshop Vertiefung (Bildtransformationen, Korrekturen, Reparaturen + kreative Retuschen bzw. Montagen) 363146363146
358931Einführung in die Sprachentwicklungsbeobachtung mit dem BESK (DaZ) KOMPAKT - Basisschulung für Kinderkrippe 358931358931
349960Lernort Schulgarten - Praktische Tipps zum Anlegen und Betreuen eines Schulgartens im Unterricht (LMX) 349960349960
351645Vernetzungstreffen ARGE Biologie 351645351645
360722QMS Seminarreihe: Lernen und Lehren mit IQES ONLINE (Fokus Kooperative Lernformen) 360722360722
349910Chemie aus der Küche: Experimente zum Aufessen 349910349910
354588Begleitlehrer:innenausbildung Sportklettern Bouldern oder Sportklettern Indoor / Klettergärten (Modul I oder Modul II und/oder III) 354588354588
346923Vernetzungstreffen: ARGE Naturwissenschaften BMHS 346923346923
344679Junior Company 9. -13. Schulstufe: Schüler:innen gründen Unternehmen 344679344679
346379Wahrnehmendes Beobachten von kindlichen Bildungsprozessen. Bildungsprozesse beobachten, dokumentieren und gestalten! (BSP_1) 346379346379
345239Gemeinsam stark werden - Das Lebenskompetenzprogramm für die Primarstufe (Schüler:innen fördern und Lehrpersonen entlasten) 345239345239
362511My future - Schritt für Schritt zum Wunschberuf 362511362511
345015NaturRaumPädagogik Sommer & naturraumintegrierte Sprachförderung 345015345015
335010Zwischen Fakten und Fakes - Klimawandel im Physik- und naturwissenschaftlichem Unterricht 335010335010
362703Mobbing und Diversität: Warum Schüler:innen gemobbt werden und wie man als Lehrperson reagieren soll 362703362703
358939Alltagsbasierte Sprachförderung anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis - Routinemomente des pädagogischen Alltags im Fokus - Praxisschulung für Kindergarten + Kinderkrippe (BSP_9) 358939358939
344452Bundesseminar: Fortbildung für Lehrpersonen des Sportgerätefachhandels und des Sportartikelhandels 344452344452
358935Alltagsbasierte Sprachförderung anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis - Motorisches Interesse im Fokus - Praxisschulung für die Kinderkrippe 358935358935
350842Auch die äußeren Werte zählen! – Über die unterschätzte Macht der Typografie. (Warum Typografie so wichtig ist und was wir alles mit ihr bewirken können) 350842350842
358937Alltagsbasierte Sprachförderung anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis - Naturwissenschaftliches Interesse im Fokus - Praxisschulung für den Kindergarten 358937358937
375156Impulse: Antrittsvorlesungen II 375156375156
358929Einführung in die Sprachentwicklungsbeobachtung mit dem BESK (DaZ) KOMPAKT - Basisschulung für Kindergarten 358929358929
351406Naturpark Ötztal - Erwandern und erleben Tag 1351406351406
373545Übergangserfahrungen als Kompass beruflicher Orientierung (Vortrag im Rahmen der Online-Reihe: Berufsbildung im Gespräch) 373545373545
363239BMBWF Schulungsprogramm Individuelle Lernbegleitung Seminar 2363239363239
375054MUTopia: gemeinsam kochen, sich und den Planeten stärken (Kochworkshop)375054375054
375055MUTopia: Conversation Dinner (Conversation Dinner)375055375055
375056MUTopia: Krisen mutig begegnen – Fishbowl-Diskussion & Vertiefung375056375056
375057MUTopia Workshops: Stärkung in Krisenzeiten – gemeinsam lernen, wachsen, handeln (Barcamp)375057375057
375058MUTopia: Natur verbindet – draußen gemeinsam wachsen und Kraft schöpfen375058375058
374489Professionelle Entwicklungsgespräche und kreative Elternabende (zweiteilig, BSP_9, BSP_7) 374489374489
373415Elternabend mit Herz (Tools für einen gelingenden Start in die Elternarbeit; BSP_7) 373415373415
373339Resilienz bei Kindern fördern (BSP_9) 373339373339
371824Das Weinbaugebiet Bergland stellt sich vor - Schwerpunkt Tirol 371824371824
374205Organisation des Alltags von Leitungspersonen - Tipps und Tricks für mehr Leichtigkeit (…und allzu straff gespannt zerspringt der Bogen (Friedrich Schiller); BSP_10) 374205374205
377287Impulse zur Schulautonomie 377287377287
373417Starke Vorschulkinder- wie gelingt Schulvorbereitung? (BSP_7) 373417373417
374383Didaktik der Biologie für eine nachhaltige Welt 374383374383
377328Impulse zu SchulAUTONOMIE: FREI DAY & OPENschool – Freiheit trifft Inspiration 377328377328
358782MINT Spürnasenecke Chemie (BSP_6) 358782358782
371668Lichterzauber - von Sankt Martin bis Weihnachten (Kreative Ideen für die Praxis BSP_9, BSP_5) 371668371668
373783Tiere fördern Sprache 2 (BSP 9) (Teil 2 - Fortsetzung) 373783373783
361792Betreuungslehrer:innen-Seminar für Wirtschaftspädagogik 361792361792
371347Partizipatorisches Eingewöhnungsmodell (BSP_9, BSP_1) 371347371347
373239Hörst du sie noch alle? (AUDIOVERSUM macht Schule) 373239373239
373754"Hört doch endlich auf zu streiten!" 1 (BSP_9, BSP_2) 373754373754
374295Was ist neu in TSNmoodle 4.5 374295374295
371937Fachtagung Singen mit Kindern und Jugendlichen 2025 371937371937
374029Farben-Formen-Fantasie (Kreatives Schaffen im Stadtmuseum Innsbruck, BSP_5) 374029374029
371669Lichterzauber - von Sankt Martin bis Weihnachten (Kreative Ideen für die Praxis BSP_9, BSP_5) 371669371669
374348Bewegtes Sprechen in Krippe und Kindergarten (BSP_9, BSP_4) 374348374348
374346Bewegtes Sprechen in Deutschunterricht und Hort (BSP_9, BSP_4) 374346374346
371590Umgang mit „schwierigen“ Kindern im Kindergarten (Dieses Kind bringt mich an meine Grenzen! BSP_2, BSP_9) 371590371590
375524Konstruktive Lösungsansätze im Holzbau 375524375524
371440Wie begeistere ich mein Publikum? Mindset, Präsenz und Rhetorik (Erfolgreich kommunizieren: Rhetorische Fähigkeiten und kreative Ausdrucksformen) 371440371440
372416Phonologische Bewusstheit und Hörkompetenz fördern (BSP_9) 372416372416
373081Gelungene Elternzusammenarbeit in der Schule 373081373081
364602Nachhaltigkeit, die bewegt – echte Unternehmensfälle für Ihren Unterricht (Teil 1+2/4) 364602364602
375525Holzbau in der Architektur 375525375525
373727IA en la Enseñanza del Español. Herramientas y Estrategias 373727373727
371095Wenn Kinder im Gefühlssturm abheben (BSP_9, BSP_2) 371095371095
372160QMS für Einsteiger:innen _ Qualifizierung für neue Q-SK 372160372160
371252Ich bin in Movement - Time - in Innsbruck 371252371252
374031Gewaltbewusste Sprache im pädagogischen Alltag (Dreiteilige Online-Seminarreihe (BSP_9, BSP_2) 374031374031
371670Lichterzauber - von Sankt Martin bis Weihnachten (Kreative Ideen für die Praxis BSP_9, BSP_5) 371670371670
364173AHS - Bundesseminar: Bundesargeleiter:innentagung PuP 364173364173
372590Raumstrukturen - Bildungs- und Beziehungsräume für ALLE gestalten (BSP_9, BSP_1) 372590372590
373728Vernetzungstreffen Deutsch (ARGE HTL Tirol) 373728373728
371617Kinder begleiten bei herausfordernden Gefühlen im Kindergarten (BSP_2, BSP_9) 371617371617
374345Sprachentwicklungsstörungen: Basiswissen und vertiefende Einblicke in Störungsbilder (BSP_9) 374345374345
374306ARGE Informatik (Herbsttagung) 374306374306
376560Entwicklungsorientierte Gespräche: Weil es für pädagogische Weiterentwicklung mehr als Applaus braucht. 376560376560
373459NaturRaumPädagogik Herbst & naturraumintegrierte Sprachförderung (BSP_9, BSP_6) 373459373459
3733292000m² zum Leben - Der Weltacker praktisch erlebt 373329373329
373224Digitale Selbstverwaltung: Wie verwalte ich mich als Lehrende:r digital? 373224373224
373213Graue Theorie - bunte Praxis: Methodensammlung für Kinder zum Thema Ernährung (BSP_4) 373213373213
374105Souverän und kompetent in der Kommunikation mit Eltern (BSP_9, BSP_7) 374105374105
371348Wenn Kinder aus der Balance geraten (BSP_9, BSP_2) 371348371348
372168QMS Virtueller Stammtisch #2.0 (QMS im Gespräch) 372168372168
373225Medienkompetenz für Lehrkräfte: Sicherheit im digitalen Raum gewinnen 373225373225
373338Selbstfürsorge und Wohlbefinden mit sich selbst als Pädagogin (BSP_8) 373338373338
360888Wildfrüchte und Nüsse - ein botanischer Streifzug mit Koch-Workshop 360888360888
371350Fresh-Up BADOK: Auffrischungsseminar und Praxisaustausch zum Arbeiten mit BADOK (BSP_9, BSP_1) 371350371350
371352BADOK: Bildungs- und Arbeitsdokumentation (4 Module) (Einführung in das Arbeiten mit BADOK BSP_9, BSP_1) 371352371352
373863Netzwerk Erstsprachenunterricht (Erstsprachenunterricht praxisnah und kooperativ gestalten) 373863373863
373319Rein in die Natur! (BSP_4, BSP_6) 373319373319
372900Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen. Verteidigung von körperlicher, verbaler und nonverbaler Gewalt 372900372900
372491Kinder im Autismus Spektrum begleiten und fördern (BSP_9, BSP_3) 372491372491
374173Zukunfts-Jobs: Robotik und Automatisierung in der Produktion 374173374173
374927Zukunft des Lernens: Kompetenzorientierte Kurse in den Hauptfächern (RAG Veranstaltung) 374927374927
373761Sprachkompetenz entfesseln- Potentiale in der offenen Arbeit entfalten (BSP_9, BSP_1) 373761373761
371040Agiles Projektlernen & Scrum: Schüler:innen stärken durch innovative Methoden 371040371040
375238„Alternativen zu PowerPoint!? Spannende Techniken und Werkzeuge für Online- und Präsenz-Präsentationen – mit und ohne KI-Unterstützung“ (Es muss nicht immer PowerPoint sein!) 375238375238
371097Humor in der Pädagogik (BSP_9) 371097371097
373230Der empathische Dialog (Raum für Reflexion, Stärkung und fachpersönliche Entwicklung) 373230373230
372419„Kinderschutz geht uns alle an“ (Kinder in Gesprächen stärken, BSP_9, BSP_2) 372419372419
373326Employer-Branding-Strategien für Schulen 373326373326
375237„Kostenlose Medieninhalte (nicht nur) für den Unterricht einfach finden und verwenden“ (Creative Commons und freie Bildungsressourcen (Open Content, OER) in der Praxis) 375237375237
370911Achtsame Sprache - Wörterzauber statt Sprachgewalt (Vertiefungsseminar) (2-teilige Fortbildung BSP_9, BSP_2) 370911370911
374101Miteinander statt nebeneinander: Transkulturell und interkulturell sensibel in einer bunten Welt (BSP_9, BSP_3) 374101374101
372959Sprachbewusster Fachunterricht ergänzt durch ChatGPT & Co 372959372959
372422Lebendiges Lernen durch Musik, Bewegung und Sprache (BSP_9, BSP_5) 372422372422
373782Starke Sprache, Starke Kinder - Mobbingprävention für ein respektvolles Miteinander (zweiteilige LV (BSP_9, BSP_2, BSP_3) 373782373782
371938ARGE Tagung Musik 2025 371938371938
374511Interaktionsqualität als Schlüssel zur Sprache (Dreiteilige online Seminarreihe (BSP_9, BSP_2) 374511374511
376722Impulse: Antrittsvorlesungen III 376722376722
371271Sprache durch Versuche und Experimente erlebbar machen (BSP_9, BSP_6) 371271371271
376728Supervision für Schulführungskräfte in der Sekundarstufe 376728376728
371622Umgang mit „schwierigen“ Schüler:innen in Hort und Schule ("Dieses Kind bringt mich an meine Grenzen!" BSP_2) 371622371622
374490Portfolioarbeit als Grundlage für sprachförderliche Gespräche (BSP_9, BSP_1) 374490374490
372591Montessori - Übungen des täglichen Lebens (mit Impulsen für die Sprachbildung) (BSP_9) 372591372591
373223Praxisnahe Unterrichtsbeispiele für das Fach „Digitale Grundbildung" 373223373223
376723Konfliktlösungen gestalten 376723376723
373191Mutig-Tapfer-Offen Offenes Arbeiten in elementarpädagogischen Einrichtungen (BSP_1) 373191373191
374202Sprache im Alltag- Beobachtung und Dokumentation (Dreiteilige Online Seminarreihe, BSP_9) 374202374202
371098Humor in der Pädagogik (BSP_9) 371098371098
372166QMS Schulentwicklungsplan #2.0 Region WEST: "Wie kommen wir zu unseren neuen Zielen?" (Teil 2 _Präsenz Außerfern)372166372166
372013Das achtsame Klassenzimmer - mit kleinen Übungen große Wirkung erzielen 372013372013
371675"Kleine Hände, große Worte: Sprachentwicklung durch Kochen und Essen im Kindergartenalltag" (BSP_9, BSP_4) 371675371675
370941Bedürfnisorientierte Pädagogik - Vertiefungsseminar (2-teilige Fortbildung) (BSP_9, BSP_2) 370941370941
374104Die geheimnisvolle Welt der nonverbalen Signale (BSP_9) 374104374104
375229„Frag dein Dokument! Komplexe Informationen mit KI-Werkzeugen einfach erklären, zusammenfassen, vergleichen und visuell darstellen lassen“ 375229375229
370961Das infans Konzept der Frühpädagogik (2-teilig) (Beobachten und Reflektieren (BSP_9) 370961370961
371105Elterngespräche - konstruktive Gesprächsführung ist auch Beziehungssache (BSP_9, BSP_7) 371105371105
375228„Besser als Google? Informationssuche und Literaturrecherche schneller und einfacher mit KI-Werkzeugen“ 375228375228
ID Bearbeiten