MUTopia Barcamp: Stärkung in Krisenzeiten – gemeinsam lernen, wachsen, handeln (Barcamp)
375057
375057
375058
MUTopia: Natur verbindet – draußen gemeinsam wachsen und Kraft schöpfen
375058
375058
374489
Professionelle Entwicklungsgespräche und kreative Elternabende (zweiteilig, BSP_9, BSP_7)
374489
374489
373339
Resilienz bei Kindern fördern (BSP_9)
373339
373339
371824
Das Weinbaugebiet Bergland stellt sich vor - Schwerpunkt Tirol
371824
371824
374205
Organisation des Alltags von Leitungspersonen - Tipps und Tricks für mehr Leichtigkeit (…und allzu straff gespannt zerspringt der Bogen (Friedrich Schiller); BSP_10)
374205
374205
373417
Starke Vorschulkinder- wie gelingt Schulvorbereitung? (BSP_7)
373417
373417
374383
Didaktik der Biologie für eine nachhaltige Welt
374383
374383
373415
Elternabend mit Herz (Tools für einen gelingenden Start in die Elternarbeit; BSP_7)
373415
373415
358782
MINT Spürnasenecke Chemie (BSP_6)
358782
358782
371668
Lichterzauber - von Sankt Martin bis Weihnachten (Kreative Ideen für die Praxis BSP_9, BSP_5)
371668
371668
373783
Tiere fördern Sprache 2 (BSP 9) (Teil 2 - Fortsetzung)
373783
373783
361792
Betreuungslehrer:innen-Seminar für Wirtschaftspädagogik
Digitale Selbstverwaltung: Wie verwalte ich mich als Lehrende:r digital?
373224
373224
373213
Graue Theorie - bunte Praxis: Methodensammlung für Kinder zum Thema Ernährung (BSP_4)
373213
373213
374105
Souverän und kompetent in der Kommunikation mit Eltern (BSP_9, BSP_7)
374105
374105
371348
Wenn Kinder aus der Balance geraten (BSP_9, BSP_2)
371348
371348
372168
QMS Virtueller Stammtisch #2.0 (QMS im Gespräch)
372168
372168
373225
Medienkompetenz für Lehrkräfte: Sicherheit im digitalen Raum gewinnen
373225
373225
373338
Selbstfürsorge und Wohlbefinden mit sich selbst als Pädagogin (BSP_8)
373338
373338
360888
Wildfrüchte und Nüsse - ein botanischer Streifzug mit Koch-Workshop
360888
360888
371350
Fresh-Up BADOK: Auffrischungsseminar und Praxisaustausch zum Arbeiten mit BADOK (BSP_9, BSP_1)
371350
371350
371352
BADOK: Bildungs- und Arbeitsdokumentation (4 Module) (Einführung in das Arbeiten mit BADOK BSP_9, BSP_1)
371352
371352
373863
Netzwerk Erstsprachenunterricht (Erstsprachenunterricht praxisnah und kooperativ gestalten)
373863
373863
373319
Rein in die Natur! (BSP_4, BSP_6)
373319
373319
372900
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen. Verteidigung von körperlicher, verbaler und nonverbaler Gewalt
372900
372900
372491
Kinder im Autismus Spektrum begleiten und fördern (BSP_9, BSP_3)
372491
372491
374173
Zukunfts-Jobs: Robotik und Automatisierung in der Produktion
374173
374173
374927
Zukunft des Lernens: Kompetenzorientierte Kurse in den Hauptfächern (RAG Veranstaltung)
374927
374927
373761
Sprachkompetenz entfesseln- Potentiale in der offenen Arbeit entfalten (BSP_9, BSP_1)
373761
373761
371040
Agiles Projektlernen & Scrum: Schüler:innen stärken durch innovative Methoden
371040
371040
375238
„Alternativen zu PowerPoint!? Spannende Techniken und Werkzeuge für Online- und Präsenz-Präsentationen – mit und ohne KI-Unterstützung“ (Es muss nicht immer PowerPoint sein!)
375238
375238
371097
Humor in der Pädagogik (BSP_9)
371097
371097
373230
Der empathische Dialog (Raum für Reflexion, Stärkung und fachpersönliche Entwicklung)
373230
373230
372419
„Kinderschutz geht uns alle an“ (Kinder in Gesprächen stärken, BSP_9, BSP_2)
372419
372419
373326
Employer-Branding-Strategien für Schulen
373326
373326
375237
„Kostenlose Medieninhalte (nicht nur) für den Unterricht einfach finden und verwenden“ (Creative Commons und freie Bildungsressourcen (Open Content, OER) in der Praxis)