#fortbilden
#entwickeln
#wirken!
Zurücksetzen
ID
375613Train the trainer - Tagung: Verkaufen am Puls der Zeit - Verkaufsschulung für Lehrkräfte im Einzelhandel der Berufsschulen375613375613
374106"Yes we can" - Mathematik begreifbar machen. Teil 1 von 3: Basisfertigkeiten und Zahlenraum 10374106374106
378012Vom Lesen lernen zum Lesen können (zweiteilig, 1. Teil)378012378012
374698Let`s talk about sex - Ein Online-Tool für die SEK I374698374698
375618Einstieg in die Welt des 3D-Drucks (Region West)375618375618
375232„Tod durch PowerPoint“ - Spannende Geschichten mit Bildern statt „betreutes Lesen“ (Einfach gut präsentieren mit PowerPoint & Co)375232375232
374932Workshop "Must-have-Tools für Ihren Unterricht"374932374932
374122Begleitlehrer:innenausbildung Ski alpin – Hochsölden (Wochenkurs)374122374122
376806Administrator:innen AHS Herbsttagung376806376806
374317Europäische Werte - Menschenrechte - Exkursion nach Straßburg - Modul 2 (EUROPA MACHT SCHULE - Tirol - Südtirol/Ladinien - Trentino)374317374317
371104Elterngespräche - konstruktive Gesprächsführung ist auch Beziehungssache (BSP_9, BSP_7)371104371104
364172AHS - Bundesseminar: Bundesargeleiter:innentagung der Schüler:innen und Bildungsberatung364172364172
372163QMS Schulentwicklungsplan #2.0 Region MITTE: "Wie kommen wir zu unseren neuen Zielen?"372163372163
374569Die Maria-Theresien-Straße - geschichtsträchtiges Zentrum Innsbrucks374569374569
3732408 x 8 für starke Kids | Mentaltraining für mehr Leichtigkeit im Schulalltag373240373240
371264Der Weg von der Windel zur Toilette - "Sauberkeitsentwicklung sensibel begleiten" (BSP_9, BSP_4)371264371264
378015Modulares Lernen in Deutsch - ein Konzept für den offenen Unterricht378015378015
371623Umgang mit „schwierigen“ Schüler:innen in Hort und Schule (Dieses Kind bringt mich an meine Grenzen! BSP_2)371623371623
370912Bedürfnisorientierte Eingewöhnung - Ankommen dürfen statt loslassen müssen (BSP_9, BSP_2)370912370912
375620LEON: Impuls- und Kurzfilme für den Unterricht375620375620
372490Wenn die Sprache fehlt - herausforderndes Verhalten bei Kindern mit Behinderungen (BSP_9) (Lösungsideen aus der Unterstützten Kommunikation BSP_9, BSP_3)372490372490
371819Seminarreihe: Miteinander - Füreinander im Lebensraum Schule - Modul 2371819371819
373352Bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern (BSP_9, BSP_2)373352373352
371274Linguistische Grundkompetenzen für die Sprachförderung und Sprachbeobachtung (BSP_9)371274371274
376894Positive Körperbilder - Prävention von Essstörungen376894376894
374165English is fun - energizing activities for the ESL classroom374165374165
373234Technik und Design: Vernetzungstreffen (LV der ARGE Technik und Design)373234373234
371619Konfliktkultur - Konfliktstruktur - Kindergarten (Für ein friedvolles Miteinander; BSP_2, BSP_9)371619371619
376494MINT: Vergleichen - Schätzen - Messen im Kindergartenalltag376494376494
374207Musikalisch-rhythmische Ideen für den Morgenkreis (Lieder und Tänze für einen strukturierten Tagesanfang, BSP_5)374207374207
376978berufsreise.at - fünf gute Gründe für einen Einsatz im Unterricht376978376978
372013Das achtsame Klassenzimmer - mit kleinen Übungen große Wirkung erzielen372013372013
370877Microsoft Copilot - Dein persönlicher KI-Assistent für den Mathe-Unterricht370877370877
373551Autogenes Training Vertiefung 1 + 2 (Kurzentspannung für den Alltag)373551373551
387514BESK (DaZ) KOMPAKT: Teil 1: Wortschatz / Teil 2: Aktive Beteiligung im Alltag (zweiteilige LV)387514387514
374308Alles Fake? Wie überprüft man Fotos und Videos im Netz?374308374308
375205iKMPlus praxisorientiert (Sek. 1): Lesen und Interpretieren der Ergebnisse (virtuell)375205375205
373217KI für die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts nutzen373217373217
373898Die Schule als lernende Organisation373898373898
372220Vernetzungstreffen ARGE Mathematik AHS: Treffen der Fachkoordinator:innen und für alle Mathematiker:innen (Veranstaltung der ARGE Mathematik AHS)372220372220
375234„Kostenfreie KI-Werkzeuge im praktischen Einsatz“ (Schnell, einfach und kostenfrei verwendbare KI-Werkzeuge für die Erstellung von Inhalten praktisch nutzen)375234375234
375904DFO - DaZ-Grundlagen: Von Artikel bis Zeitformen - Grammatik zum Anfassen (Wie erkläre ich mehrsprachigen Schüler:innen die Grammatik?)375904375904
375951DaZ-Grundlagen: Sprachstand feststellen - Förderung gestalten (Ihre Werkzeuge im DaZ-Unterricht)375951375951
375521Gesundheitsförderlich, geschmackig & gemeinsam: kinder.kulinarik.weg.tirol für eine nachhaltige Ernährungskultur in Bildungseinrichtungen (Volksschule und Sekundarstufe 1)375521375521
378156Microbit Basics - Wir sind Superhelden378156378156
378019Diagnostik der Lesefähigkeiten als Basis für die Differenzierung im Lese- und Fachunterricht378019378019
377032Das Fallmanagement im Kinderschutzkonzept - Umgang mit Verdachtsmomenten377032377032
374930Digitale Lern- und Lehrmaterialien mit CANVA erstellen374930374930
372169QMS Virtueller Stammtisch #2.0 (QMS im Gespräch)372169372169
364563SAFETY FIRST! Schwimmen: Ausbildung und Auffrischungskurs für den Helferschein/Retterschein (auch für Nicht-Sportlehrer:innen) (WS)364563364563
373216KI-Einführung: Was ist das? Was kann das im Klassenzimmer?373216373216
376370Die Zeiten gendern sich - Geschlechtersensible Sprach-, Literatur- und Unterrichtsimpulse für den Deutschunterricht (Veranstaltung der ARGE DEUTSCH AHS)376370376370
371592Umgang mit „schwierigen“ Kindern im Kindergarten (Dieses Kind bringt mich an meine Grenzen! BSP_2, BSP_9)371592371592
375258Berufe im Gesundheitswesen – Chancen, Wege, Perspektiven375258375258
376580Le français à l'école du futur376580376580
374647Sieben Impulse für stressige Zeiten (BSP_9, BSP_8)374647374647
373865Entrepreneurship Education in Engineering (Originelle Produkte - Kreativitätstools zur Ideenfindung)373865373865
373465Typisch Mädchen, typisch Bub? Geschlechtssensible Pädagogik … zum Nachdenken (BSP_9, BSP_3)373465373465
375259Vernetzungstreffen der ARGE Schüler:innen- und Bildungsberatung AHS/BMHS375259375259
372162QMS Schulentwicklungsplan #2.0 Region OST: "Wie kommen wir zu unseren neuen Zielen?"372162372162
371256Microsoft KI + Mathe Tools für den Mathematikunterricht371256371256
376542Professionell Bewerben für Jugendliche – Sekundarstufe 2 (ab 10. Schulstufe)376542376542
374884Praxisorientierte Anleitung: Der neue Lehrplan in Englisch374884374884
370911Achtsame Sprache - Wörterzauber statt Sprachgewalt (Vertiefungsseminar) (2-teilige Fortbildung BSP_9, BSP_2)370911370911
377011AI-mazing English: Customizing Instruction with Digital Tools377011377011
376619Podcast und Videobeitrag im Deutschunterricht376619376619
370859Ausbildung zur Rettungsschwimm-Lehrperson (Lehrschein für Rettungsschwimmen)370859370859
373324Sensibilisierung für Gewalt und Mobbing373324373324
373235Technik und Design: Microbit kennen lernen373235373235
371275Genial Mehrsprachig - Was uns fasziniert an Menschen die, die Welt mit vielen Sprachen wahrnehmen (BSP_9, BSP_3)371275371275
374929Vernetzungstreffen eEducation Tirol374929374929
371261Mit PowerPoint Videos und interaktive Lernunterlagen für den Mathematikunterricht erstellen371261371261
374491Wenn Kinder Angst haben (BSP_9)374491374491
377009Unlocking language learning through video games377009377009
378158RaspberryPI Basics - Programmieren zum Nachtisch378158378158
377623DaZ-Sprechstunde: Deutsch als Zweitsprache unterrichten jetzt!377623377623
376602Prompting und Korrektur mit KI im Fremdsprachenunterricht376602376602
377624Musik: Singen im Hochschulchor377624377624
374374Volleyball Modul E - 6 gegen 6 - komplexes Spiel, einfach trainiert.374374374374
374117Begleitlehrer:innenausbildung Ski alpin – Zillertal (2-teilige Lehrveranstaltung)374117374117
374121Begleitlehrer:innenausbildung Ski alpin – Reutte (Standort-Wochenkurs)374121374121
374125Begleitlehrer:innenausbildung Ski alpin – Innsbruck/Hochsölden (2-teilige Lehrveranstaltung)374125374125
364623#design.2030: mit Design Thinking Zukunft gestalten - das Potenzial von KI nutzen (Service) Design Thinking Basisseminar)364623364623
377403DFO - Deutsch für den Beruf: Sprachkompetenz im schulischen Alltag stärken (Ein Sprach- und Kulturkurs für Erstsprachenlehrpersonen und mehrsprachige DaZ-Lehrpersonen (DaZ - ESU)377403377403
376440Tiroler Volkskunstmuseum: geRECHT? Geschichten über soziale Ungleichheiten376440376440
374026Klangvolle Kita-Feste (Feste sind für das gemeinsame Miteinander im Kindergarten, BSP_5, BSP_9)374026374026
373849Kunst und Gestaltung: Begleitung, Beurteilung und Betreuung von Vorwissenschaftlichen Arbeiten mit Fokus auf design getriebene Prozesse373849373849
376423Vernetzungstreffen HAK/HAS Deutsch. Eine Veranstaltung der ARGE HAK/HAS376423376423
364561Faszination Langlaufen: Ausbildungskurs Skating364561364561
371948Neue Autorität. Wege aus dem Machtkampf in die Beziehung (Grundlagenseminar)371948371948
372932Montessori - Übungen des täglichen Lebens (mit Impulsen für die Sprachbildung) (BSP_9)372932372932
373182Die Arbeit mit Sinnesmaterialien (Sinneserfahrungen nach Montessori, BSP_1, BSP_4)373182373182
371470Glutenfrei essen bei getreideassoziierten Erkrankungen371470371470
373788Schatzkiste IQES: Gemeinschaftsbildende Klassenführung und Teamentwicklung. Methoden für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.373788373788
374975IT-Kustod:innentag 2025/26374975374975
374648Zwischen Schutz und Selbstfürsorge: Grenzen von Kindern und Fachkräften im Fokus (BSP_9, BSP_8)374648374648
376372Vernetzungstreffen der ARGE DEUTSCH AHS: Information - Aktuelles - Austausch376372376372
371273Vielseitig und Praxisnah - Sprachspiele und Materialien zur Förderung des Deutschen als Zweitsprache (BSP_9)371273371273
376599Arbeiten mit dem neuen Beurteilungsraster B1 und B2 im Englischunterricht376599376599
374331Transition- Vom Kindergarten in die Schule (Tools für einen gelingenden Start in die Elternarbeit; BSP_7)374331374331
374645Raus aus der Tabuzone: Strafen erkennen und verhindern (BSP_9, BSP_2)374645374645
371032Ninja Warrior - Mehr als nur Kraft und Geschicklichkeit!371032371032
374177"Yes we can" - Mathematik begreifbar machen. Teil 2 von 3: Zahlenraum 100, Addition und Subtraktion374177374177
376973Die Lehre - ein buntes Mosaik an Möglichkeiten (7.–13. Schulstufe)376973376973
375341Sinnvoll fördern: Die iKMPlus-Ergebnisse für die Unterrichtsentwicklung nützen (Sek. 1)375341375341
376693Kinderyoga für Pädagog:innen der Grundschule376693376693
375905DFO - Sprache als Schlüssel: So gelingt sprachsensibler Unterricht in der Volksschule375905375905
371593Umgang mit „schwierigen“ Kindern im Kindergarten (Dieses Kind bringt mich an meine Grenzen! BSP_2, BSP_9)371593371593
371102Erziehung als Gewaltprävention (BSP_9, BSP_2, BSP_3)371102371102
376538MINT: Modellieren mit Plastilin, Knetmasse und Co - Vielfältige Möglichkeiten in der Praxis376538376538
374031Gewaltbewusste Sprache im pädagogischen Alltag (Dreiteilige Online-Seminarreihe (BSP_9, BSP_2)374031374031
371043Eigenverantwortlich und selbstgesteuert lernen - Lernformate der Zukunft (online)371043371043
373526Mathematik in der 2. Schulstufe: Effektive Strategien für einen strategiegeleiteten Mathematikunterricht373526373526
387516BESK (DaZ) KOMPAKT: Teil 1: Syntax / Teil 2: Passgenaue sprachliche Impulse (zweiteilige LV)387516387516
372171QMS Virtueller Stammtisch #2.0 (QMS im Gespräch)372171372171
364399Passt KI in DemoKratIe? (Un-)Demokratisch in die Zukunft? – Warum Demokratie Bildung braucht (Eine Fortbildungs-Reihe der Bundes-ARGE für Geschichte und Politische Bildung)364399364399
373315BMBWF Schulungsprogramm Individuelle Lernbegleitung Seminar 3373315373315
374600"Musik als Brücke zu Kindern im Autismus-Spektrum" (BSP_2, BSP_3, BSP_5)374600374600
371258Spielerische Bewegungshandlungen an Groß- und Kleingeräten: Gerätelandschaften/Stationsbetriebe/Erlebnisturnen (Elementarpädagogik)371258371258
374631Die Autismus-Spektrum-Störung im pädagogischen Kontext - Besondere Kinder besser verstehen. (BSP_2, BSP_3)374631374631
371949Seminarreihe: Miteinander - Füreinander im Lebensraum Schule - Modul 3371949371949
374978Der Nahe Osten im Umbruch. Aktuelle Aspekte des Konflikts von globaler Geopolitik zur lokalen Friedensvermittlung.374978374978
376593Building effective learning groups in the classroom376593376593
371615Was Kinder wirklich brauchen (Impulse zur sozial-emotionalen Entfaltung; BSP_2, BSP_9)371615371615
374736Musik: Coole Gitarrenbegleitung - Auffrischungskurs mit Hermann Riffeser an zwei Abenden374736374736
376731Impulse: Antrittsvorlesungen IV376731376731
374204"Ach, ich sag lieber nichts…" - Gesprächsführung in elementaren Bildungseinrichtungen für Leiter:innen (Ein Selbsterfahrungs- und Reflexionsseminar mit vielen praktischen Übungen; BSP_10)374204374204
372417Phonologische Bewusstheit und Hörkompetenz fördern (BSP_9)372417372417
376598IA, numérique et pédagogies actives : un trio gagnant pour un apprentissage des langues dynamique ! (Armchair-Webinar)376598376598
379552EmpowerHour FREI DAY-Begleiter:innen: Tools & Tricks (online)379552379552
374599Raus aus der Komfortzone (BSP_8)374599374599
377057Qualitätsforum Hort (Aus Prinzip "Nein" sagen - situations- und bedürfnisorientiertes Handeln im Alltag)377057377057
374691Bildung neu denken: Weg vom Stillstand, hin zu nachhaltigen Zukunftsperspektiven374691374691
374186"Yes we can" - Mathematik begreifbar machen. Teil 3 von 3: Multiplikation und Division, Lebenspraktische Mathematik374186374186
373161Lebendige Sprache lehren – Kinder für das Schreiben begeistern (1. bis 4. Schulstufe)373161373161
375395Ideenbörse – Lernspiele und vorbereitete Umgebung375395375395
372788Entwicklungsbeobachtung, Dokumentation und Planung in der Kinderkrippe (Methoden und Tipps für die Praxis; BSP_1)372788372788
376724Leitung in elementaren Bildungseinrichtungen wahrnehmen – Gespräche souverän führen376724376724
374030Gemeinsam durch die Wut - Gefühlsausbrüche von Kindern begleiten (Dreiteilige Online-Seminarreihe (BSP_9, BSP_2)374030374030
376284Zwischen Tradwives und Alphamales: Geschlechtergerechtigkeit und Demokratie auf dem Prüfstand376284376284
373726Mathematik in der 2. Schulstufe: Effektive Strategien für einen strategiegeleiteten Mathematikunterricht373726373726
376930DFO - Sprache als Schlüssel: Lesen von Sachtexten im sprachbewussten Fachunterricht (Biologie - Chemie - Geografie - Geschichte - Musik - Physik - Sekundarstufe)376930376930
373791Differenzierung - wie soll das gelingen?373791373791
371277Kletteraffe und Springmaus (Bewegung als (Über-)Lebensstrategie BSP_9, BSP_4)371277371277
373052Das Schuleingangsscreening erfolgreich durchführen und nutzen373052373052
375396Step by Step zum stärkenorientierten Unterricht - Begabungsförderung ohne großen Aufwand375396375396
374318Frauenfußball - Sportbegeisterte Mädchen spielen Fußball!374318374318
373331Maßnahmen zur Prävention von Gewalt und Mobbing373331373331
375260Technik und Design: Stroh zu Gold – spinne dein eigenes Garn, an der Handspindel und am Spinnrad375260375260
376541Intelligenz verstehen – Begabungen erkennen: Impulse für einen fördernden Unterricht376541376541
376966Floorball Starterpaket376966376966
373214Sensorische Integration (Durch sensomotorische Förderung den Kindern Freude an Bewegung bieten, BSP_4)373214373214
371596"Klassenkasperl und Störenfriede" - Gruppendynamik in Hortgruppen und Schulklassen (BSP_2)371596371596
378159Microbit Fortgeschritten - Wir sind Superhelden Teil 2378159378159
374644Das Beißen als kindlichen Ausdruck verstehen (BSP_9, BSP_2)374644374644
364603Künstliche Intelligenz und nachhaltiger Tourismus: Chancen, Herausforderungen und praktische Anwendungen364603364603
376983Infonachmittag für Schülerberater:innen, BO-Lehrer:innen Bezirk Schwaz376983376983
375206Ein Koffer voller Ideen: Diagnosebasierte Leseförderung375206375206
374468Podcasts im Englischunterricht einsetzen - Hörverstehen und Sprechen fördern374468374468
375952Sprache als Schlüssel: Mathematik versteht man mit Sprache (Sprachsensibler Unterricht Mathematik in der Sekundarstufe)375952375952
387515BESK (DaZ) KOMPAKT: Teil 1: Erzählkompetenz / Teil 2: Kindliches Denken (zweiteilige LV)387515387515
373212Die Bedeutung der kindlichen Sexualität für den Aufbau der eigenen Identität ("Nase, Bauch und Po", BSP_4)373212373212
374598INKLUSION (ER)LEBEN - Wenn Theorie zur Praxis wird (BSP_3)374598374598
372782Qualitätsforum Kinderkrippe: Der Umgang mit herausfordernden Gefühlen - Ideen zur Unterstützung und Begleitung im pädagogischen Alltag transparent machen (BSP_1, BSP_2)372782372782
371441Classroom Management - Meine Wirkung als Lehrperson (Die Macht von Farben, Kleidung & Stil)371441371441
374384Vernetzungstreffen EH: Projektvorstellung für einen fächerübergreifenden Unterricht374384374384
376637ACTION pur! Dodgeball Basics (Teil 1)376637376637
373845Kunst und Gestaltung, Technik und Design: "Loving Leporello" - Papelier Innsbruck ("Den Raum erweitern" - Kooperationen mit Kulturinstitutionen, Ateliers und FabLabs in und um Innsbruck)373845373845
373861Kunst und Gestaltung: Vernetzungstreffen der Fachkoordinator:innen für KUG und Unterrichtsimpulse zum neuen Lehrplan (Veranstaltungen der Arge KUNST und GESTALTUNG)373861373861
371598Begleitung von herausfordernden Gefühlen und Streit in der Kinderkrippe (BSP_2, BSP_9)371598371598
387517BESK (DaZ) KOMPAKT: Teil 1: Erzählkompetenz / Teil 2: Syntax (zweiteilige LV)387517387517
373416Elternabend mit Herz (Tools für einen gelingenden Start in die Elternarbeit; BSP_7)373416373416
371257Faszination Langlaufen: Ausbildungskurs Klassisch371257371257
371681"Verhaltensoriginelle" Kinder besser verstehen (BSP_2)371681371681
376537Italiano in vista! (Motiviamo i nostri studenti attraverso immagini e video)376537376537
387614Neubildung schulinterner Krisenteams387614387614
375261Technik und Design: Elektronik - Grundlagen375261375261
377004Vernetzungstreffen ARGE VOW und Recht377004377004
376367Klasse(n)-Lektüre (eine Veranstaltung der ARGEs SCHULBIBLIOTHEK AHS & BMHS)376367376367
376371Reif für die SRDP? Korrigieren und beurteilen vertiefen (eine Veranstaltung der ARGE DEUTSCH AHS)376371376371
375353Digitale Spiele im Fach Geschichte und Politische Bildung375353375353
375262Technik und Design: Elektronik - Vertiefung375262375262
375573Schreiben mit und ohne KI: Tipps, Tools und Abläufe für den Fremdsprachenunterricht (Armchair-Webinar)375573375573
377003Fact-Checking, Privacy, and Propaganda: Media Literacy in the EFL Classroom377003377003
376694Teenageryoga für Pädagog:innen der Sekundarstufe376694376694
372423Elterngespräche sinn-voll gestalten (BSP_7, BSP_9)372423372423
377485Medienkompetenz: Generative KI & Suchmaschinen377485377485
377005Vernetzungstreffen der ARGE HAK Wirtschaftspädagogik377005377005
375160Schule wirkmächtig führen und leiten375160375160
376965Erste Hilfe - Was tun wenn´s passiert? Erste Hilfe im Sportunterricht376965376965
376419Deutschunterricht 2.0 - praktische Anwendung von KI im Deutschunterricht (eine Veranstaltung der ARGE DEUTSCH AHS)376419376419
372921Lebendiges Lernen durch Musik, Bewegung und Sprache (BSP_9, BSP_5)372921372921
376970Zukunftskompetenzen und soziales Lernen durch Sport- Projekt Breaking-grounds376970376970
372489Achtsam sprechen mit Kindern (Ein bewusster Umgang mit Sprache (BSP 9)372489372489
370910Achtsame Sprache - Wörterzauber statt Sprachgewalt (BSP_9, BSP_2)370910370910
375224Musik: Vernetzungstreffen der Musikerzieher:innen an MMS375224375224
376969Beyond the red pen - effective technology-enhanced written corrective feedback376969376969
371618Kinder begleiten bei herausfordernden Gefühlen im Kindergarten (BSP_2, BSP_9)371618371618
372791Qualitätsforum Krippe: Elementare Spielformen in der Kinderkrippe (BSP_1)372791372791
3794904. Innsbrucker Gipfeltreffen für Führungspersonen379490379490
376971Pair Up and Speak Out - Teaching Interactive Speaking Skills (With and Without AI)376971376971
388060IT-Systembetreuung (Clientsysteme Windows 11, Virtualisierung) Einsteiger:innen388060388060
376368Lesen verbindet - Vernetzungstreffen der ARGEs SCHULBIBLIOTHEK AHS & BMHS376368376368
376369Von Littera zu LITTERAre - Ein Leitfaden für den Umstieg und die Entdeckung neuer Funktionen (eine Veranstaltung der ARGEs SCHULBIBLIOTHEK AHS & BMHS)376369376369
386103DigiDay Tirol 2026 (für VS)386103386103
376814Dyskalkulie im Jugendalter376814376814
370898Mathematik in der 1./2. Schulstufe gezielt und effektiv unterrichten370898370898
371676"Kleine Hände, große Worte: Sprachentwicklung durch Kochen und Essen im Kindergartenalltag" (BSP_9, BSP_4)371676371676
376518Canto e imparo (La canzone nelle classi di italiano LS / Armchair-Webinar)376518376518
374638Wege zur Schreibkompetenz374638374638
375239Musik: Abendsession Musik - Drei Songs an einem Abend (ARGE Musik)375239375239
372794Weltklimaspiel - Ein Spiel mit großer Klima-Wirkung! (Modul 1: Ausbildung zur Spielleitung)372794372794
386092eFuture-Day 2026 (Sek 1 & Sek 2)386092386092
373758Spezifische Sprachförderung mit Büchern, Liedern, Reimen, Sprüchen. (BSP_9)373758373758
377035Vernetzungstreffen ARGE Biologie AHS377035377035
376771Vernetzungstreffen ARGE Englisch BHS (BAfEP/HAK/HTL/HUM)376771376771
378018Beim Schreibenlernen Rechtschreiben lernen378018378018
371349Wenn Kinder aus der Balance geraten (BSP_9, BSP_2)371349371349
374822Volleyball Modul A - vorbereitende Spielformen. (Übungsleiter:innen Kurs Teil 1/5) 374822374822
373850Kunst und Gestaltung, Technik und Design: Upcycling mit Paper Pulp - Papelier Innsbruck ("Den Raum erweitern" - Kooperationen mit Kulturinstitutionen, Ateliers und Fablabs in und um Innsbruck)373850373850
376588Österreichische Tagung zur Didaktik der alten Sprachen - Forschung und Praxis im Dialog376588376588
ID Bearbeiten